
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Seecode Wheel V3, Seecode Vossor V3
Freispruch

Der Kölner Bluetooth-Spezialist Seecode ist bekannt für seine durchdachten Freisprechanlagen. Jetzt gibt es die Lenkrad- und Innenspiegellösungen mit erweiterten Funktionen.
Vossor V3 und Wheel V3 von Seecode glänzen zunächst durch ihre durchdachte Installation im Fahrzeug. Während der Vossor mit wenigen Handgriffen am vorhandenen Innenspiegel montiert wird und dessen Aufgaben übernimmt, wird das Wheel einfach am Lenkrad montiert. So ist in beiden Fällen beste Erreichbarkeit und Ablesbarkeit gewährleistet. Die Sprachwiedergabe erfolgt bei beiden Geräten über die rückwärtigen Lautsprecher in hoher Qualität und ausreichender Lautstärke. Das Mikrofon ist in der Front integriert. Die Geräte verfügen über Akkus, deren Kapazität auch für lange Urlaubsfahrten ausreicht. Geladen wird über Zigarettenanzünder und ein Mini-USB-Kabel.



Version 3
Mit diesen Fähigkeiten überzeugten uns die in Deutschland designten Seecode-Freisprechanlagen bereits in der Vorgängerversion V2. Doch was ist nun neu bei den V3-Geräten? Zunächst unterstützen die nach dem Bluetooth- 2.0-Standard funkenden Geräte jetzt A2DP, das Advanced Audio Distribution Profile. Sie können also die auf Ihrem Mobiltelefon gespeicherten MP3-Dateien drahtlos an Vossor oder Wheel übertragen und so die Musik über deren Lautsprecher genießen. Ebenfalls neu ist die jetzt mehrsprachige Menüführung. Der Nutzer hat die Wahl zwischen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch. Die wichtigste Neuerung ist sicherlich das Multiconnecting. Dadurch können bis zu drei Mobiltelefone gleichzeitig gekoppelt werden. Dies können zum Beispiel Privat- und Diensthandy oder die Telefone der Mitfahrer sein. Beim Vossor V3 wurde zudem der Ein- Aus-Schalter optimiert.
Fazit
Sowohl Wheel V3 als auch Vossor V3 sind in wenigen Sekunden montiert, sitzen optimal im Blickfeld und sind gut zu erreichen. Auch im Falle eines Unfalls werden sie nicht zur Gefahrenquelle. Die Sprach- und Übertragungsqualität ist ebenso wie die Ausstattung auf sehr hohem Niveau. Seecode bietet damit sehr gute Bluetooth- Freisprechanlagen, die sich in Qualität, Ausstattung und Installation positiv aus der Masse hervorheben. Hier haben die Entwickler ihr Produkt zuende gedacht.Kategorie: Freisprechanlagen
Produkt: Seecode Wheel V3
Preis: um 130 Euro

Seecode Wheel V3
Kategorie: Freisprechanlagen
Produkt: Seecode Vossor V3
Preis: um 140 Euro

Seecode Vossor V3

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSprachqualität | 30% | |
Bedienung | 30% | |
Installation | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Sprachqualität | 30% | |
Bedienung | 30% | |
Installation | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Preis/Leistung: | sehr gut |