Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Seecode Tube
Freihändig
Das Kölner Unternehmen Seecode hat sich ganz auf Bluetooth-Freisprechanlagen spezialisiert. Bei den raffinierten Lösungen wird höchster Wert auf einfache Installation und hohen Bedienkomfort gelegt.
Telefonieren im Auto kann ohne Freisprechanlage teuer werden. Seecode bietet innovative Plug&Play-Lösungen, von denen wir uns die praktische Sonnenblenden- Variante „Tube“ zum Test greifen. Die Tube wird - wie viele andere Freisprechanlagen - einfach an die Sonnenblende geclipst. Das Problem bei anderen Lösungen ist jedoch, dass nach Herunterklappen der Blende das Display nicht mehr ablesbar ist und das integrierte Mikrofon akustisch ungünstig sitzt. Der Clou bei der Tube: Sie ist mittels eines Handgriffs drehbar, so dass Display und Mikro immer optimal auf den Fahrer ausgerichtet sind.
Multipairing
Auch technisch hat Seecode viel zu bieten. Die Tube lässt sich mit zwei Telefonen gleichzeitig koppeln.


Ansagen
Bei eingehenden Anrufen braucht der Fahrer nicht aufs Display zu schauen, um zu wissen, wer anruft. Dank Text-to-Speech wird der Name von Anrufern aus dem Telefonbuch, welches mit bis zu 300 Einträgen automatisch vom Handy übertragen wird, angesagt. Bei unbekannten Anrufern wird die Nummer angesagt. Dieses Feature ist nicht nur komfortabel, sondern trägt auch zur Verkehrssicherheit bei, da der Blick auf der Straße bleiben kann. Auch die - übrigens sehr leicht von der Hand gehenden - Bedienschritte werden durch die Text-to-Speech- Funktion deutlich angesagt.
Sprachqualität
Die Gespräche werden über die integrierten Lautsprecher in sehr guter Qualität voluminös und deutlich übertragen. Die Tube unterstützt A2DP und AVRCP, Musikdateien vom Handy können also ebenfalls wiedergegeben und gesteuert werden. Das Mikrofon verfügt über diverse Filter zur Echo- und Störgeräuschunterdrückung, so dass die Sprachqualität auch für die Gegenstelle ausgezeichnet ist.
Fazit
Die Seecode Tube ist eine ebenso kostengünstige wie ausgereifte Bluetooth-Freisprechanlage für die Sonnenblende. Neben der ausgezeichneten Sprachqualität bietet sie eine sinnvolle und komfortable Ausstattung. Die Drehfunktion für Display und Mikro macht sie zum Highlight ihrer Gattung. Wer dennoch eine andere Platzierung für die Freisprechanlage bevorzugt, findet bei Seecode eine Reihe weiterer, technisch mit der Tube verwandte Lösungen, die sich alle auf durchdachte Art und Weise im Cockpit anbringen lassen.Kategorie: Freisprechanlagen
Produkt: Seecode Tube
Preis: um 100 Euro
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




