
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SCEE Little Big Planet
Sackboy-Abenteuer

Leider haben wir noch keine finale Version von Litte Big Planet für die Playstation Vita vorliegen. Doch schon jetzt können wir sagen, dass die Umsetzung auf Sonys Portable hervorragend gelungen ist.
Story
Wer Little Big Planet bereits vom großen Bruder PS3 kennt, wird sich auf der PS Vita sofort zurechtfinden. Wieder muss die Litte-Big-Planet-Welt von einem bösen Fiesling, hier ist es ein frustrierter Puppenspieler, befreit werden. Dazu hüpft und rennt man durch herrlich animierte Level, bisweilen schießt man wie eine losgelassene Flipperkugel durch den Parcours. Auf dem Weg werden Items gesammelt, Türen geöffnet, Sticker aufgeklebt und Fotos geschossen. Wem die Level zu langweilig sind, der lebt seine kreativen Ideen im Editor aus. Das Tool wurde von Sony sogar noch erweitert, so dass eigene Level sehr effektiv gestaltet werden können.
Gameplay
Bereits die ersten Welten gefallen durch das geniale Leveldesign. Immer wieder erlebt man beim Spielen überraschende Momente und ist letztendlich erstaunt, wie vielfältig Little Big Planet sein kann.


Grafik und Sound
Wie immer ist Little Big Planet grafisch ganz hervorragend gelungen, auch die musikalische Unterhaltung und die tollen Sounds überzeugen voll und ganz.
Suchtfaktor
Dazu können wir leider keine Aussagen treffen, da uns nur die Previewversion vorlag. Dennoch sind wir überzeugt, dass Little Big Planet auch an der Vita für viele, viele Stunden Spaß sorgen wird.
Fazit
Bereits die Preview-Version von Little Big Planet für die Playstation Vita überzeugt voll und ganz. Wir können es kaum erwarten, die finale Version des Vita-Titels in unseren Händen zu halten.Kategorie: Games PS Vita
Produkt: SCEE Little Big Planet
Preis: um 40 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS Vita |
Vertrieb | SCEE |
Alterseinstufung (USK) | 0 |
Preis (UVP) | 0 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi, Nerd |
+ | Charme bleibt voll erhalten, schöne Neuerungen durch Touchpad, Level-Editor |
- | Touchpad-Bedienung in schnellen Sequenzen zu unpräzise |