
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SCEE Gravity Rush
Schwerkraft – nein, danke!

Japan Studios, bekannt für seine kreativen und innovativen Spiele, wie z.B. Shadow of the Colossus und White Knight Chronicles, bringt mit Gravity Rush seinen ersten Vita-Titel. Was hat ein Spieler zu erwarten?
Story
Ein Mädchen, genannt Kate, erwacht in der mystischen Stadt Heksville ohne Erinnerung wer sie ist, geschweige denn woher sie kommt. Die Stadt wird von einer dunklen Macht bedroht und angegriffen. Während Kat versucht, diese Macht aufzuhalten, erfährt sie immer mehr über ihre Vergangenheit.
Gameplay
Die Steuerung geht nach einiger Gewöhnungszeit flüssig von der Hand. Gesteuert wird mit den Kontrollsticks, dem Touchscreen, über die Bewegungssensoren sowie mit den Playstationtypischen Tasten. Nach einigen Minuten Spielzeit entdecken wir, dass wir die Gravitation, zeitlich begrenzt, nach Belieben ändern können.


Grafik und Sound Grafisch ist Gravity Rush ein wundervolles Spiel. Farblich ist es recht düster gehalten, was zusammen mit dem stimmigen Sound die zu erzählende Geschichte, noch untermalt. Heksville, der Haupthandlungsort, ist eine Mischung aus mittelalterlicher Stadt und Steampunk-Umgebung. Das sieht richtig schick aus.
Suchtfaktor
Gravity Rush zeichnet sich vor allem durch die Möglichkeit des freien Wechselns der Gravitation aus. Der Spieler hat die Freiheit, sich nach Wunsch überall fortzubewegen – ob auf dem Boden oder an einer Wand entlang spielt keine Rolle. Der Bewegungsfreiraum ist schier grenzenlos. Zusätzlich hat der Spieler die Möglichkeit, Herausforderungen zu beginnen. Diese laufen nach einer bestimmten Zeit ab und belohnen Kat mit Kristallen, mit denen sie ihre Fähigkeiten aufbessern kann. All das führt den Spieler immer wieder nach Heksville zurück.
Fazit
Gravity Rush ist die Neuentdeckung des Jahres 2012. Ein absolutes „Must Have“ für jeden Playstation-Vita-Besitzer.Kategorie: Games PS Vita
Produkt: SCEE Gravity Rush
Preis: um 40 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS Vita |
Vertrieb | SCEE |
Alterseinstufung (USK) | 12 |
Preis (UVP) | 40 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | einzigartiges Design · frei begehbare Welt · innovative neue Spielidee |
- | gewöhnungsbedürftige Steuerung · wenige NPCs, mit denen gesprochen werden kann · kaum Nebenmissionen |