Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Application Systems Supreme Commander 2
Groß, größer, am größten!
Vor Jahren wurde dem Echtzeit-Strategie-Genre durch Supreme Commander neues Leben eingehaucht. Jetzt, ziemlich genau ein Jahr nach der PC-Version, erscheint der Nachfolger Supreme Commander 2 endlich auch für den Mac.
Story
Drei Parteien, die UEF, die Cybran und die Erleuchteten (Aeon Illuminate), leben in einem äußerst unruhigen Frieden nach dem großen interstellaren Krieg zusammen. Und wie das immer schon so war – lange besteht das friedliche Beieinander nicht. Zunächst befehligt man einen Feldherrn der UEF, um dann im Laufe der Kampagne die Geschehnisse nochmals als Cybran und Aeon zu erleben. So weit, so gut ...
Gameplay
Die Fraktionen unterscheiden sich in erster Linie rein optisch, wobei die UEF die Rolle der Erdlinge übernehmen. Militärische Einheiten sehen hier fast wie im wahren Leben aus.


Grafik und Sound
Die Spielegrafik ist nicht mehr ganz up-to-date, Schlachtfelder und Einheiten sind nicht besonders toll anzusehen. Großartig ist der stufenlose Zoom, auch wenn’s pixelig wird. Gute Sprecher und die atmosphärische Musik machen das zum Teil wieder wett.
Suchtfaktor
Das Spieleprinzip ist sehr einfach, der erfahrene Stratege wird sich vielleicht schnell langweilen. Und dennoch möchte man eine Runde nach der anderen spielen, um verschiedene Strategien testen zu können.
Fazit
Supreme Commander 2 macht trotz altbackener Grafik großen Spaß – vor allem im Mehrspieler-Modus!Kategorie: Games MAC
Produkt: Application Systems Supreme Commander 2
Preis: um 20 Euro
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Atmosphäre / Story | 25% | |
| Gamesplay | 25% | |
| Grafik | 20% | |
| Sound | 20% | |
| Suchtfaktor | 10% |
| Plattform | Mac |
| Vertrieb | Application Systems, Heidelberg |
| Alterseinstufung (USK) | 12 |
| Preis (UVP) | 20 |
| Schwierigkeitsgrad | Anfänger / Amateur / Profi |
| + | immense taktische Vielfalt · stufenloser Zoom · guter Multiplayer |
| - | Grafik nicht gerade up-to-date · etwas steriler Look |




