
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Electronic Arts Fifa 13
Dribbelkönig

FIFA war PES schon immer haushoch überlegen, was die Lizenzierung von Spielern, Ligen und Stadien angeht und konnte dadurch viele Fußballerherzen auf seine Seite ziehen. Spielt FIFA 13 auch technisch in einer anderen Liga?
Gameplay
FIFA 13 punktet vom Fleck weg mit seinem immens prallen Lizenzpaket mit mehr als 500 Clubs und 15.000 Originalspielern. Wer hier seinen Lieblingsverein vermisst, muss einen seltsamen Geschmack haben oder Anhänger der türkischen Liga sein – die fehlt nämlich noch immer in FIFA. Ehrfürchtige Aaahs und Ooohs bei den Fans sollen Schlagwörter wie „First Touch Control“, „Player Impact Engine“ und „Attacking Intelligence“ erzielen. FIFA will dadurch noch realistischer sein, und tatsächlich zeigt sich in der Praxis eine Steigerung gegenüber FIFA 12. Team-Mitglieder setzen sich weitaus besser in Szene und tappen weit weniger häufi g in die Abseitsfalle des Gegners.



Grafik und Sound
In FIFA 13 gibt es weit bessere Fan-Gesänge zu hören als beim Konkurrenten. Die Stadionatmosphäre ist exzellent, auch die Kommentare von Breuckmann und Buschmann unterhalten eine Weile gut. Famose Animationen, exakte Spielermodelle und tolle Nahaufnahmen begeistern, die Randfiguren sind aber weiterhin hässlich.
Suchtfaktor
Unzählige Mannschaften in Dutzenden Ligen erlauben abwechslungsreichste Spielmöglichkeiten und die Identifikation mit seinem Lieblingsverein. Im Online-Duell dürfen gleichzeitig 22 Spieler gegeneinander antreten. Die „Virtuelle Bundesliga“ ist ein weiteres Ass im Ärmel von FIFA. Nur die Champions League gibt’s exklusiv bei der Konkurrenz nebenan.
Fazit
Bei uns landet FIFA in der Endabrechnung punktgleich mit PES auf den Rängen. Doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Konkurrenten, so dass wieder einmal der persönliche Geschmack entscheiden darf.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Electronic Arts Fifa 13
Preis: um 70 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS3 |
Vertrieb | Electronic Arts |
Alterseinstufung (USK) | 0 |
Preis (UVP) | 70 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi, Nerd |
+ | nahezu alle Lizenzen, sehr gute Stadionatmosphäre, spielt sich flüssiger als FIFA 12 |
- | Kommentare wiederholen sich häufig, etwas behäbiger als der Konkurrent, Gegner werden urplötzlich übermächtig |