
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Warner Interactive Batman – Arkham Origins
Aufstieg zum Helden

Arkham Origins erzählt die Geschichte vom jungen und noch unerfahrenen Batman, der seinen Aufstieg zum gefürchteten Gegner der Unterwelt und damit zum Helden von Arkham City erst noch schaffen muss.
Story
Noch ist die Karriere von Batman jung, und dennoch hat er in seiner kurzen Zeit als geflügelter Verbrecherjäger die Unterwelt gegen sich aufgebracht. Kurzerhand erklärt der Superschurke „Black Mask“ Batman zum Abschussziel Nummer eins und setzt ein riesiges Kopfgeld an, das Ansporn sein soll für die gerissensten und fiesesten Kopfgeldjäger von Arkham City, dem Fledermausmann die Flügel zu stutzen. Acht Schurken also, darunter Schwerstverbrecher Bane, Killer Croc und Firefly, die Batman den Garaus machen sollen. Allerdings merkt Batman recht schnell, dass Black Mask nur nach außen den großen Zampano spielt – die Fäden zieht ein Mann im Hintergrund, und den gilt es aufzuspüren
Gameplay
Leider hat Entwickler Warner auf einen der größten Kritikpunkte nicht reagiert, so dass Arkham City mal wieder völlig leblos ist und wie ausgestorben wirkt. Welche Bewohner soll Batman denn retten, wenn niemand in der offenen Spielwelt zu sehen ist? Ab und an poppen für Nebenmissionen Meldungen auf dem Bildschirm auf, mit dem Hinweis, dass ein Verbrechen im Gang sei. Dann plötzlich sind ein paar Handvoll Passanten da, die von Batman gerettet werden wollen.



Grafik und Sound
Der aktuelle Batman ist optisch nicht mehr so beeindruckend wie seine Vorgänger. Arkham City ist leider zu leblos, die Innenareale sind zu trist und das Leveldesign ist leider häufig schwach. Architektonisch ist die Kulisse der offenen Spielewelt dennoch beeindruckend, so dass es Spaß macht, sich mit Haken und Flügeln durch die Stadt zu bewegen. Die Synchronisation sowie die Klangeffekte sind überzeugend.
Suchtfaktor
„Batman: Arkham Origins „bietet wieder packend arrangierte Kampfeinlagen, die sehr flüssig animiert sind. Leider wiederholen sich die Kämpfe zu häufig, auf Dauer spulen Spieler dieses Pflichtprogramm nur noch mechanisch ab. Fordernde Bosskämpfe entschädigen hierfür, und die Onlinemodi sorgen für abwechslungsreichen Spielspaß.
Fazit
Die Ursprünge Batmans nehmen etwas langsam Fahrt auf, versöhnen dann aber mit spannenden Bosskämpfen, die in einem furiosen Finale enden. Vielleicht der schwächste Teil der Batman-Saga, aber letztlich ist „Batman: Arkham Origins“ ein ansprechender und gelungener, weil emotionaler Abschluss geworden.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Warner Interactive Batman – Arkham Origins
Preis: um 60 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS3 |
Vertrieb | Warner Bros. |
Alterseinstufung (USK) | 16 |
Preis (UVP) | 60 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | große Spielwelt · sehr gute deutsche Sprecher · flüssig animiert |
- | unlebendige Stadt · ruckelt ab und an · kaum fesselnd |