
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audioquest Forest
Audioquest Forest

Bill Low, der Audioquest 1980 ins Leben rief, hatte sich bereits während seines Studiums intensiv mit dem Thema Audio befasst und schnell gemerkt, dass es hörbare Unterschiede in der Verwendung unterschiedlicher Kupferleiter zur Tonübertragung gab und gibt. Seit 1987 entwickelte er konsequenterweise auch Videokabel, und mit der Einführung des HDMI-Standards im Jahre 2004 wurden die Anforderungen an die Kabel deutlich höher. Sie mussten eine deutlich größere Bandbreite und extrem schnelle Geschwindigkeiten liefern, um sämtliche Signalarten verlustfrei zu übertragen. Die HDMI-Linie von AudioQuest umfasst ganze acht Kabel unterschiedlicher Natur, hinauf bis zum „Diamond“, das reinsilberne Leiter aufweist. Das „Forest“ gehört zu den Einsteigerkabeln des Herstellers, bietet dennoch alle Vorzüge und genügt sämtlichen Ansprüchen, die heute an eine HDMI-Leitung gesetzt werden. Seine Leitungen aus langkristallinem Kupfer eliminieren Leitverluste und reduzieren Jitter, und seine Isolation aus Polyethylen bietet eine hohe Gewährleistung der Geometrie der Signalpaare. Es ist highspeedfähig, überträgt 3D- und 4k- Signale und versorgt auch 600-Hz-Displays noch mit voller Signalqualität. In unserem Test erwies es sich als äußerst zuverlässig und konnte auch in der 8-Meter-Variante dauerhaft und in jeder Kette ohne jeden Signaleinbruch glänzen. Der robuste Stecker fand zuverlässig seinen Weg in jede Buchse und die stabile Ummantelung zeigte sich mehr als robust und alltagstauglich.
Fazit
Audioquest liefert mit dem „Forest“ ein hochwertiges und dennoch preisgünstiges HDMI-Kabel, das mit hervorragender Signalqualität überzeugt.Kategorie: HDMI Kabel
Produkt: Audioquest Forest
Preis: um 35 Euro

Mittelklasse
Audioquest Forest
306-2165
HiFi Center Liedmann |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
HDMI-Kabel | Audioquest Forest |
Kategorie | HDMI-Kabel Highspeed with Ethernet |
Erhältliche Längen | 0,6m, 1m, 1,5m,2m,3m,5m,8m,10m,12m,16m, 20m |
Spezifikationen | langkristalliner Kupferleiter /Metallstecker, Polyethylen-Ummantelung// |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
Vertrieb | Audioquest, NL-Roosendaal |
Telefon | 0800-1815284 |
Internet | www.audioquest.nl |