
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: In-Akustik Profi HDMI 2.0 LWL
Es werde Licht

AV-Verbindungskabel nach dem HDMI-Standard haben sich als Standard für die Verkabelung von Audio- und Videogeräten seit einigen Jahren etabliert. Denn mit diesen Kabeln lassen sich digitale Ton-, Bild- und Steuerdaten praktisch verlustfrei vom Quellgerät zu einem Fernseher oder Projektor übertragen. Soweit die Theorie, doch in der Praxis ergeben sich bei längeren HDMI-Kabeln durchaus Probleme, denn die hochfrequenten Digitalsignale sind leider doch störanfällig und spätestens bei Kabellängen von weit über 10 Metern ist die rein elektrische Signalübertragung per HDMI-Kabel eher eine Glücksache. Die Alternative zu elektrischen Signalen ist die Übertragung per Lichtleiter – eine Technologie die sich beim Highspeed-Internet als Glasfaserkabel bereits bestens bewährt hat. Denn hier werden die digitalen Signale an der Sende- und Empfangsstelle in Lichtimpulse gewandelt um dann praktisch störungsfrei übertragen zu werden, das ganze funktioniert über große Distanzen absolut problemlos. Der Kabel-Hersteller Inakustik bedient sich bei dem Profi HDMI 2.0 LWL genau dieser Technik. Längen von 1 Meter bis 100 Meter sind kein Problem, perfekt für eine Verbindung von Blu-ray-Player zum Projektor oder TV-Gerät auch in sehr großen Räumen. Die nötige Elektronik steckt bereits in den Steckern des LWL-Kabels, ein Zusatznetzteil ist nicht nötig. Auch versteht sich das Inakustik Lichtwellenkabel auf HDMI 2.1-Standards, unterstützt 8K-Signale und HDCP 2.3.
Praxis
Das extrem dünne Kabel mit seinen schlanken Steckern passt locker hinter eine Fussleiste und lässt sich sogar in Kabel-Leerrohren problemlos verlegen – ideal für eine unsichtbare Installation der AV-Anlage. Unser Testmuster mit einer Länge von 20 Metern hat den Praxistest in unserem Testkino mit Bravour bestanden und hat ohne Aussetzer oder Bildartefakte bestens funktioniert.
Fazit
Das Profi HDMI 2.0 LWL Kabel von Inakustik ist der ultimative Problemlöser, wenn es um die AV-Verkabelung bei größeren Längen geht. Bis zu 100 Meter sind kein Problem für das Lichtleiter-HDMI-Kabel, auch eine versteckte Verlegung in Leerrohren ist aufgrund der nur 4-mm Durchmesser und schlanken Steckern möglich – eine absolute Praxisempfehlung!Preis: um 250 Euro
Ganze Bewertung anzeigenHDMI Kabel
In-Akustik Profi HDMI 2.0 LWLReferenzklasse

11/2020 - Dipl.-Ing. Michael Voigt
312-2288
Home Tech Plus GmbH |
305-2100
MD Sound GmbH & Co. KG |
Verarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
Kategorie | HDMI-Lichtwellenleiter |
Vertrieb | In-Akustik, Ballrechten-Dottingen |
Telefon | 07634 56100 |
Internet | www.in-akustik.de |
Ausstattung | |
Erhältliche Längen | 1,0 - 100 Meter |
Stecker | Vollmetall |
Spezifikationen | HDMI 2.1, Datenrate bis 48 Gbps, kompatibel mit 8K , ARC, HDCP 2.3, HDR10, HDR+ |
+ | problemlose Verlegung |
+ | Längen bis 100 m möglich |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |