
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Coolstream Neo 2 Twin Sat
Doppelt gerüstet

Satelliten-Fernsehen bietet eine sehr große Anzahl an HD-TV-Sendern. Optimal also, im Ihren Flachbildschirm mit hochauflösenden Signalen zu versorgen. Da liegt es nahe, sich seine Lieblingssendungen dauerhaft auf einer Festplatte zu archivieren. Der Coolstream Neo2 Twin Sat bietet hier gleich mehrere Möglichkeiten.
Den Coolstream Neo 2 Twin gibt es als Sat- und Kabelversion mit jeweils zwei eingebauten Tunern. Ab Werk wird das Gerät ohne eingebaute Festplatte ausgeliefert. Optional lässt sich diese jedoch einfach und schnell einbauen. Eine weitere Möglichkeit ist der Anschluss von externen Festplatten. Dazu später mehr.
Ausstattung und Bedienung
Schauen wir uns zunächst den Lieferumfang an. Neben einem HDMI-Kabel (für die Verbindung zum Fernseher) liegt unserem Testmuster ein Sat-Durchschleifkabel bei. Wenn man nur ein Anschlusskabel von der Sat-Antenne zur Verfügung hat, kann man damit die beiden Sat-Tuner verbinden und die Funktionalität des Twin-Tuners nutzen, um z.B.



Bild und Ton
Der Coolstream ist ein echtes Empfangswunder. So ermöglicht er den Empfang gleich mehrerer Satellitenpositionen und lässt sich auch an einer Drehanlage betreiben. Die Umschaltzeiten sind sehr schnell und liegen beim Zappen zwischen SD-Kanälen bei rund einer Sekunde. Der Programmwechsel bei HD wird in rund 2,5 Sekunden erledigt. Die Bild- und Tonqualität liegt auf hohem Niveau und sorgt für brillanten Heimkino-Genuss. Hat man den Coolstream über ein optisches Kabel an die HiFi-Anlage angeschlossen, erfreut er mit brillanten Dolby-Digitalklang. Kommen wir nun zu den multimedialen Funktionen. Wie bereits erwähnt, kann man, sofern man den Receiver mit einer Festplatte betreibt, zwei Sendungen parallel aufzeichnen. Währenddessen lassen sich alle weiteren Programme des Aufnahmetransponders oder bereits getätigte Aufnahmen anschauen. Des Weiteren kann man mit dem Coolstream auch Foto-, Video- und Musikdateien von USB-Stick oder externer Festplatte auf dem Fernseher darstellen.
Fazit
Mit dem Coolstream Neo 2 Twin Sat lassen sich TV-Programme in Full-HD-Auflösung auf den Fernseher bringen. Durch den Anschluss von externen Speichern oder den nachträglichen Einbau einer Festplatte können parallel zwei Sendungen aufgezeichnet werden. Zudem lässt sich der Coolstream Neo 2 Twin ins heimische Netzwerk einbinden und bringt Mediendateien in verschiedenen Formaten zu Ihnen nach Hause.Kategorie: HDTV-Settop-Box
Produkt: Coolstream Neo 2 Twin Sat
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Coolstream Neo 2 Twin Sat

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Axxaro, Neuenkirchen |
Telefon | 01805 88166633 |
Internet | www.coolstream.tv |
Ausstattung | |
Kurz und knapp | |
+ | Festplattennachrüstung möglich |
+ | Internetzugang |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |