
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audioquest JitterBug
Frequenzfresser

Bei der Entwicklung von USB dachte man eigentlich nicht unbedingt an Audioanwendungen, doch heute ist diese Übertragungsart nicht mehr wegzudenken. Zeit, den Universalanschluss etwas audiophiler zu machen.
USB ist eine hervorragende Verbindung, die die Datenübertragung in den letzten Jahren revolutioniert hat. Es ist der Standard geworden, nicht nur um Signale von einem Gerät an ein anderes zu übertragen, sondern auch, um Energie zu transferieren. Nicht umsonst bieten gerade Mobilgeräte mittlerweile nur noch einen einzigen Anschluss, um gleichzeitig den Akku aufzuladen und das System mit Zubehör zu erweitern. Simplizität ist zwar eine feine Sache, und je weniger verschiedene Anschlüsse und Verbindungen es gibt, desto besser, doch die gleichzeitige Übertragung von Strom und Daten über das gleiche Kabel kann sich durchaus auch negativ auf die Qualität des Signals auswirken.



Fazit
Der JitterBug mag unscheinbar aussehen, doch klanglich macht er sich sofort bemerkbar. Der unkompliziert einsetzbare Filter ist ein hervorragender Partner für jeden audiophil genutzten USB-Anschluss.Kategorie: Hifi sonstiges
Produkt: Audioquest JitterBug
Preis: um 50 Euro
306-2165
HiFi Center Liedmann |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | USB-Filter |
Vertrieb | Audioquest, Roosendaal (NL) |
Telefon | +31 165 541404 |
Internet | www.audioquest.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 19/12/50 |
Eingänge: | 1 x USB-A |
Ausgänge | 1 x USB-A |
Gewicht: | etwa 10 Gramm |
checksum | Der JitterBug mag unscheinbar aussehen, doch klanglich macht er sich sofort bemerkbar. Der unkompliziert einsetzbare Filter ist ein hervorragender Partner für jeden audiophil genutzten USB-Anschluss. |