
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audioquest JitterBug
Frequenzfresser

Bei der Entwicklung von USB dachte man eigentlich nicht unbedingt an Audioanwendungen, doch heute ist diese Übertragungsart nicht mehr wegzudenken. Zeit, den Universalanschluss etwas audiophiler zu machen.
USB ist eine hervorragende Verbindung, die die Datenübertragung in den letzten Jahren revolutioniert hat. Es ist der Standard geworden, nicht nur um Signale von einem Gerät an ein anderes zu übertragen, sondern auch, um Energie zu transferieren. Nicht umsonst bieten gerade Mobilgeräte mittlerweile nur noch einen einzigen Anschluss, um gleichzeitig den Akku aufzuladen und das System mit Zubehör zu erweitern. Simplizität ist zwar eine feine Sache, und je weniger verschiedene Anschlüsse und Verbindungen es gibt, desto besser, doch die gleichzeitige Übertragung von Strom und Daten über das gleiche Kabel kann sich durchaus auch negativ auf die Qualität des Signals auswirken.



Fazit
Der JitterBug mag unscheinbar aussehen, doch klanglich macht er sich sofort bemerkbar. Der unkompliziert einsetzbare Filter ist ein hervorragender Partner für jeden audiophil genutzten USB-Anschluss.Kategorie: Hifi sonstiges
Produkt: Audioquest JitterBug
Preis: um 50 Euro
306-2165
HiFi Center Liedmann |

Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | USB-Filter |
Vertrieb | Audioquest, Roosendaal (NL) |
Telefon | +31 165 541404 |
Internet | www.audioquest.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 19/12/50 |
Eingänge: | 1 x USB-A |
Ausgänge | 1 x USB-A |
Gewicht: | etwa 10 Gramm |
checksum | Der JitterBug mag unscheinbar aussehen, doch klanglich macht er sich sofort bemerkbar. Der unkompliziert einsetzbare Filter ist ein hervorragender Partner für jeden audiophil genutzten USB-Anschluss. |