Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha R-N402
Heute schon gestreamt?
Früher kaufte der HiFi-Fan zum Plattenspieler einfach einen Vollverstärker und zwei Lautsprecher – fertig war die HiFi-Anlage. Heutzutage braucht man dazu noch Streamer, Musikserver, Bluetooth-Empfänger, Internetradio und so weiter. Aber keine Panik: Yamaha hat einen Stereo-Receiver im Programm, der genauso einfach ist wie früher ... aber alles andere auch kann!
Yamahas neuer Stereo-Receiver ist auf den ersten Blick ein echter Klassiker: robustes Gehäuse im 43-cm-Format, ausreichend Leistung von 2 x 149 Watt pro Kanal, reichlich Anschlussmöglichkeiten für diverse Musikquellen und ein geradliniges Design sowie klar erkenntliche Bedienelemente. Abgesehen von UKW- und DAB-Radioempfänger ein klassischer HiFi-Verstärker mit Tuner – aber halt nur auf den ersten Blick. Denn der R-N402 ist mit allen Wassern des modernen Musikstreamings gewaschen und bringt praktisch alles mit, was das Herz des Musikfreundes begehrt.
Musikstreaming
Natürlich hat der N-402 einen Bluetooth-Empfänger an Bord, der Musik vom Smartphone oder Tablet-PC verarbeitet. Für Besitzer von Apple-Gerätschaften steht sogar ein Airplay-Modul zur Verfügung.



NS-F330
Falls Sie Spaß an dem R-N402 bekommen haben und gerade auch noch neue Lautsprecher suchen: Yamaha hat uns zum Test des N-402 gleich zwei potente, perfekt passende Lautsprecher mitgeliefert. In der rund 95 cm hohen Standbox NS-F330 stecken ausgefeilte Treiber, die einen extrem weiten Übertragungsbereich bis weit über die Hörgrenze sicherstellen – ideal für HiRes-Audio-Wiedergabe vom R-N402. Ein speziell geformtes Hochtonhorn vor der 30-mm-Kalotte sorgt zudem für eine homogene, weitgefächerte Abstrahlcharakteristik. Und das Beste: Ein Paar der eleganten NS-F330 mit abgerundeten Gehäuseflanken und hochglanzlackierter Front kostet gerade mal 600 Euro.
Praxis
Das Setup des Yamaha R-N402 ist schnell erledigt und gibt keine Rätsel auf, besonders die durchdachte MusicCast-App verdient Pluspunkte. Im Hörtest beweist die Yamaha- Kombi schnell ihre highfidelen Qualitäten, denn mit sehr viel Gespür für Klangfarben und feinste Dynamik-Nuancen geht die Kombi aus R-N402 und NS-F330 ans Werk. Der Receiver hat mehr als ausreichend Kraft für kontrollierten Tiefton selbst bei lauten Impulsen, die schlanken Standlautsprecher machen dabei souverän alle Dynamiksprünge mit und glänzen durch ein frisches, obertonreiches Klangspektrum – so macht Musikhören Spaß!
Fazit
Yamahas Netzwerk-Stereoreceiver R-N402 vereint beste Klangqualität mit umfangreicher Ausstattung, Radiotuner, Streaming- Funkionen, Netzwerkeinbindung und Multiroom-Möglichkeiten via MusicCast. So einfach geht modernes HiFi – eine echte Empfehlung für die HiFi-Anlage des 21. Jahrhunderts.Kategorie: Hifi sonstiges
Produkt: Yamaha R-N402
Preis: um 480 Euro

Oberklasse
Yamaha R-N402
|
303-2039
Musikus Hifi |
|
318-2424
Elektrowelt 24 |
|
224-1309
Nubert electronic GmbH |
|
65-109
M & K Hifi GmbH |
|
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% | |
| Labor | 15% | |
| Praxis | 15% |
| Kategorie | Netzwerk-Stereoreceiver |
| Vertrieb | Yamaha Music, Rellingen |
| Telefon | 04101 3030 |
| Internet | www.yamaha.de |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 435/141/340 |
| Gewicht (in Kg) | 7.3 |
| Leistung (8 Ohm) (in Watt) | 2 x 114 |
| Leistung (4 Ohm) (in Watt) | 2 x 149 |
| Dämpfungsfaktor | 117 |
| Fremdspannungsabstand (A) | 87 dB (A) |
| Übersprechdämpfung in (dB (A)) | 82 |
| Klirrfaktor (1 kHz, 0 dB)(in %) | 0.009 |
| Ausstattung | |
| Eingänge: | 4 x Analog-in, 2 x Digital-in (1 x optisch, 1 x S/PDIF), USB Kopfhörer (6,5-mm-Klinke) |
| Tuner | UKW, DAB+ |
| Besonderheiten | Bluetooth, Airplay, WLAN, LAN, MusicCast |
| Kurz und knapp | |
| + | multiroomfähig |
| + | hohe Leistung |
| + | + Musikstreaming |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |




