
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Zapco Z-150.4 SP
Z-150.4 SP – 4-Kanalendstufe von Zapco

Nach der Zapco-AP-Serie kommt mit der Z-150.4 SP jetzt eine Art kleine Schwester zum Test in die Redaktion. Wir klären die Unterschiede.
In der letzten Ausgabe hatten wir zwei Verstärker aus Zapcos Z-AP-Serie zum Test, die laut Hersteller speziell für Sound-offs entwickelt wurden. Aus europäischer Sicht sehen die APs eher nach Leistungsmonster als nach SQ-Amp aus. Jetzt kommt also die SP, worunter wahlweise Super Power oder Street Power zu verstehen ist. Ziel der Entwicklung war, den legendären Zapco-Sound in ein alltagstaugliches Design zu stecken. Denn einem Wettbewerbsverstärker sei vielleicht zugestanden, dass er im Sinne des guten Klangs auch mal heiß wird, die Street Power sollte aber „vollgasfest“ sein. Diesen Hintergedanken sieht man ihr auch an, denn sie sie ist kein Leichtgewicht geworden. Das Verhältnis Elektronik zu Kühlkörper ist bei der SP entschieden zugunsten des Kühlkörpers verschoben.





Messungen und Sound
Beim Labordurchgang schiebt die SP fröhlich 130 Watt pro Kanal in unsere 4-Ohm-Widerstände, womit sie gut im Futter steht. Für einen Sub in Brücke stellt die Amerikanerin 436 Watt bereit, womit sich Ernsthaftes anstellen lässt. Leistung gibt es also reichlich, zudem ist das großzügig ausgelegte Design extrem rauscharm. Bei den Dämpfungsfaktoren hält sich die SP (wie bereits die APEndstufen) im mittleren Bereich, dafür produziert die SP sehr wenig Klirr. Im Hörtest bietet die Z-150.4 SP genau das, was man von einer leistungsstarken Class-AB-Endstufe erwartet. Sie spielt ungemein souverän auf und ist sich keinesfalls zu schade, um auch mal kräftig zuzupacken. Bei Bassschlägen reißt‘s gehörig an den Tieftonmembranen und die Zapco sorgt für einen enormen Spaßfaktor. Natürlich reproduziert sie Naturinstrumente wie Saxofon oder Kontrabass sehr schön authentisch und auch der räumliche Eindruck, den die Endstufe vermittelt, ist erstklassig präzise. Wer Schwächen sucht, muss sich woanders umsehen, den die Zapco hat schlichtweg keine. Das ist eine Performance auf durchgängigem Referenzniveau.
Fazit
Nicht ganz billig, aber eine Festung von Endstufe mit Weltklasseperformance. Die Z-150.4 SP spielt erstklassig und ist irgendwie für die Ewigkeit gemacht.Preis: um 1100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Zapco Z-150.4 SPSpitzenklasse

02/2019 - Elmar Michels
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 130 |
Leistung 2 Ohm | 218 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 436 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 620 |
Empfindlichkeit min. V | 8,0 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,041 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,031 |
Rauschabstand dB(A) | 91 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 115 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 115 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 109 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 104 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 90 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 70 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz (CH34), 150 – 5k Hz (CH34) |
Hochpass | 15 – 500 Hz, 150 – 5k Hz (CH12) |
Bandpass | 15 – 5k Hz (CH34) |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz (CH34) |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,5 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 444/241/62 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Eine für immer: Wertigkeit trifft Spitzensound. |