Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JBL Car GT6-6C
JBL GT6-6C
Mit freundlichen 90 Euro liegt das JBL GT6-6C am unteren Ende des Testfelds. Auch innerhalb des JBL-Programms zielt das GT6 im Gegensatz zum GTO- oder MSSystem eher auf die Sparfüchse. Mit Blechkorb und 25er-Schwingspule kommt der Tiefmitteltöner ohne Schnickschnack daher. Er besitzt eine recht breite Schaumstoffsicke, Membran und Dustcap bestehen aus Polypropylen. Zur Belüftung ist immerhin eine Polkernbohrung vorhanden. Dazu wird ein Hochtöner mit 25-mm-Kalottenmembran gereicht, der in seiner Schwenkhalterung solide fixiert werden kann. Diese gerät dafür recht klobig, der „nackte“ Hochtöner bleibt dafür einbaufreundlich klein. Bei der Membran kommt Titanlaminat zum Einsatz, was letztendlich nichts anderes ist als eine Kunststoffkalotte. Auch die Kabelweiche ist beim günstigen GT6 keine Highend, ein kleiner Elko und eine Spule sind alles, was sich unter dem Schrumpfschlauch verbirgt.





Klang
An der Endstufe tritt das GT6 eher spritzig als gesittet auf. Das geht richtig gut ab mit elektronischer Musik, wo sofort Freude aufkommt. Weiterhin ist positiv zu vermelden, dass das JBL auch vor erhöhten Pegeln nicht zurückschreckt. Mit seinem recht guten Wirkungsgrad macht es dazu auch direkt am Radio Spaß. Allzu kleinlich sollte der Hörer mit dem GT6 jedoch nicht sein und das kleine Set mit Jazz oder Klassik beaufschlagen. Das JBL macht vielmehr Laune, wenn es Party machen und ein paar Bassbeats spielen darf.
Fazit
Günstig im Preis und ein echter Feger; das GT6-6C bietet Spaß für Einsteiger.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: JBL Car GT6-6C
Preis: um 90 Euro

Mittelklasse
JBL Car GT6-6C
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Frequenzweiche | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb: | Harman Deutschland, Heilbronn |
| Hotline: | 07131 / 480-0 |
| Internet: | www.jbl.com |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 166 |
| Einbaudurchmesser in mm | 144 |
| Einbautiefe in mm | 60 |
| Magnetdurchmesser in mm | 75 |
| Membran HT in mm | 25 |
| Gehäuse HT in mm | 47 |
| Flankensteilheit TT in dB | 6 |
| Flankensteilheit HT in dB | 6 |
| Hochtonschutz | Nein |
| Pegelanpassung HT in dB | Nein |
| Gitter | Ja |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz in Ohm | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 30.4 |
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.26 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
| Membranfläche Sd in cm² | 141 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 78 |
| mechanische Güte Qms | 6.8 |
| elektrische Güte Qes | 1.16 |
| Gesamtgüte Qts | 0.99 |
| Äquivalentvolumen Vas in l | 9.7 |
| Bewegte Masse Mms in g | 12.1 |
| Rms in Kg/s | 0.87 |
| Cms in mm/N | 0.35 |
| B*l in Tm | 3.92 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
| Leistungsempfehlung in W | 30-100 |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Mittelklasse |
| - | „Günstig im Preis und ein echter Feger; das GT6-6C bietet Spaß für Einsteiger.“ |




