
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Audio System XC120 Evo, Audio System XC406 Evo
Retro-HiFi

Wenn bei älteren Fahrzeugen die Lautsprecher durch sind und keine Standardgrößen verbaut sind, sieht man schnell alt aus, was den Klang betrifft. Audio System schafft jetzt Abhilfe, zumindest für einige Fahrzeuge.
Youngtimer werden gehegt und gepflegt, auch ehemalige Alltagsautos genießen heutzutage Kultstatus, wenn der Erhaltungszustand entsprechend ist. Doch das Car-HiFi der 80er und 90er Jahre kommt so langsam ins Alter, wo man Defekte nicht mehr wirklich übel nehmen kann. Gerade Lautsprecher als mechanische Gebilde sind einfach irgendwann durch, besonders, wenn sie gut erreichbar für UV-Licht verbaut sind. Wer Standard-Einbauplätze in seinem Schätzchen vorfindet, kann einfach beim Car-Audio-Fachhändler ins Regal greifen. Sind jedoch ungewöhnliche Größen verbaut, gibt‘s passenden Ersatz nicht an jeder Ecke.





Messungen und Sound
XC120 Evo und XC406 Evo sind eng verwandt, trotz unterschiedlicher Membran formen liegen die Membranflächen eng beieinander. Doch die zwei Koaxe sind recht unterschiedlich abgestimmt, dafür sorgen die Membranaufhängungen. Zentrierspinne und Sicke sind beim CX406 Evo deutlich härter ausgeführt, was zu einer höheren Resonanzfrequenz führt. 60 Hz beim XC120 stehen 100 Hz beim 4x6er gegenüber. Die Frequenzgänge sind jedoch wieder sehr ähnlich. Im Übernahmebereich, wo Tieftonmembran und Hochtonmembran gleichzeitig arbeiten, gibt es je nach Winkel mal mehr mal weniger Pegel, so dass in der Summe die Sache ok und für einen Koax halbwegs linear ist. Klanglich gehören XC120 Evo und XC406 Evo zu den Lautsprechern, die seidig und angenehm aufspielen. Die Gewebehochtöner versorgen mit genug Detailinformation, sind aber nicht nervig und zu laut abgestimmt. Auch die Papiermembranen produzieren angenehme Stimmen und das Ganze klingt rund. Ernsthafte Basswiedergabe darf man von den kleinen nicht verlangen, wer die will, muss auch im Youngtimer für mehr Membranfläche und -hub sorgen. Doch mit beiden Xcs klingt‘s immer angenehm und ausgewogen, so dass man sie sehr empfehlen kann.
Fazit
Es gibt Rettung! Zumindest für einige ältere Fahrzeuge ist jetzt gesorgt, wenn die betagten Original lautsprecher defekt sind.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Audio System XC120 Evo
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Audio System XC120 Evo
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Audio System XC406 Evo
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Audio System XC406 Evo
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Frequenzweiche | 10% |
Vertrieb | Audio System Germany Hambrücken |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 120 mm |
Einbaudurchmesser | 110 mm |
Einbautiefe | 48 |
Magnetdurchmesser | 55 |
Membran HT | 20 |
Gehäuse HT | Nein |
Flankensteilheit TT/HT | Nein /6 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 2.62 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.18 |
Schwingspulendurchmesser | 25 |
Membranfläche Sd | 72 |
Resonanzfrequenz fs | 60 |
mechanische Güte Qms | 5.71 |
elektrische Güte Qes | 0.33 |
Gesamtgüte Qts | 0.31 |
Äquivalentvolumen Vas | 7.7 |
Bewegte Masse Mms | 6.6 |
Rms | 0.44 |
Cms | 1.06 |
B*l | 4.44 |
Schalldruck 2 V, 1 m | 86 |
Leistungsempfehlung | 20 – 75 W |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car & Hifi | Ersatz für alte VW und Mercedes W124 |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Frequenzweiche | 10% |
Vertrieb | Audio System Germany Hambrücken |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 155 x 98 mm |
Einbaudurchmesser | 145 x 91 mm |
Einbautiefe | 48 |
Magnetdurchmesser | 55 |
Membran HT | 20 |
Gehäuse HT | Nein |
Flankensteilheit TT/HT | Nein /6 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 2.72 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.19 |
Schwingspulendurchmesser | 25 |
Membranfläche Sd | 78 |
Resonanzfrequenz fs | 103 |
mechanische Güte Qms | 4.12 |
elektrische Güte Qes | 0.66 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas | 3 |
Bewegte Masse Mms | 6.8 |
Rms | 1.07 |
Cms | 0.35 |
B*l | 4.27 |
Schalldruck 2 V, 1 m | 87 |
Leistungsempfehlung | 20 – 75 W |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car & Hifi | Ersatz für alte VW und Mercedes W124. |