
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Blam-Lautsprecher des französischen Lautsprechergurus Guy Bonneville starten natürlich mit Vorschusslorbeeren in den Test. Dabei gehört unser RSQ-System zur günstigeren „Relax“-Produktlinie. Innerhalb derer bildet es jedoch das Top-System und so kommt der 16er-Tiefmitteltöner bereits mit einem edlen Aluminium- Druckgusskorb daher. Die Membran besteht aus Papier, dessen Rückseite mit einer glänzenden Beschichtung getunt ist. Der Antrieb weiß mit den fein gedrehten Polplatten zu gefallen, im Inneren versteckt sich eine mit 28 mm etwas größer als normal ausgefallene Schwingspule. Der zugehörige Hochtöner ist eine 25-mm-Gewebekalotte, die auf ein Koppelvolumen verzichtet. Auch die Frequenzweiche gibt keine Rätsel auf, wir haben einen 6-dB-Tiefpass für den 16er, während der Hochtöner mit 12 dB/Okt. gefiltert wird. Im Messlabor gibt es keine Auffälligkeiten zu vermelden, der Hochtöner läuft super und klirrarm, der 16er bewegt sich im Durchschnitt. Insgesamt kein schlechter Auftritt für ein sehr günstiges System.
Sound
Das RSQ legt einen sehr durchsetzungsfähigen Bass hin, der richtig Laune macht. Der 16er spielt zwar nicht ultratief, dafür liefert er den richtigen Punch ab. Auch obenrum stimmt´s dank der sehr guten Auflösung der 25er-Kalotte. Die Räumlichkeit gerät großzügig und macht Spaß. Was mit am besten gefällt, ist jedoch der stimmige Gesamteindruck, den das Blam hinterlässt. Es spielt sehr natürlich mit allen Musikstilrichtungen und gibt einen Schuss Bass dazu, damit der Spaß nicht zu kurz kommt.
Fazit
Gut gemacht und preiswert.
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Blam Germany, Lippstadt |
Hotline: | 2941 21490 |
Internet: | www.blam-audio.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 1660 |
Einbaudurchmesser in mm | 145 |
Einbautiefe in mm | 69 |
Magnetdurchmesser in mm | 80 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 54 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | +3, 0, -3 dB |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 1.92 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.22 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 28 |
Membranfläche Sd in cm² | 129 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 97 |
mechanische Güte Qms | 4.61 |
elektrische Güte Qes | 1.11 |
Gesamtgüte Qts | 0.89 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 7 |
Bewegte Masse Mms in g | 8.9 |
Rms in Kg/s | 1.17 |
Cms in mm/N | 0.3 |
B*l in Tm | 3.06 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 20 - 100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Gut gemacht und preiswert.“ |