
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 16er-Kompos um 300 Euro im Vergleich
Spitzensound

Wer bestmöglichen Klang will, kommt um ein wirklich gutes Lautsprechersystem nicht herum. Daher haben wir dieses Mal Kompos der Spitzenklasse eingeladen, die mit wertigen Einzelchassis eine sehr gute Wiedergabe versprechen. In dieser Klasse gibt es bereits Hochtöner mit Koppelvolumen, die sich in der Regel durch einen kräftigen Punch, zum Beispiel bei Snaredrums, auszeichenen, den man sonst eher Dreiwegesystemen zuordnet. Bei den Tieftönern dominieren aufwendige Membrankonstruktionen und vor allem größere Schwingspulen als die sonst standardmäßig verbauten 25-mm- Exemplare, was durch das Plus an Oberfläche eine bessere Wärmeabfuhr ermöglicht.














































