
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JL Audio C3-650
JL Audio C3-650

Bei JL Audio bildet das C3 direkt nach dem Edelsystem C5 das obere Ende des Lautsprecherangebots. Unser C3 kommt mit sehr gut verarbeiteten Chassis daher und die Frequenzweiche ist vielfach anpassbar. Für den Tweeter gibt es vier Lautstärken und der Mittenbereich lässt sich dank einer Spule mit mehreren Abgriffen dreistufig einstellen. Da die Chassis von natur aus gutmütig laufen, muss die Weiche jedoch keine größeren Klimmzüge verrichten. Der Woofer baut auf einem resonanzarmen Kunststoffkorb auf und auch der Antrieb ist mit einer Kappe kaschiert. Ganz amitypisch kann das System zudem in einen Koax verwandelt werden, indem der Hochtöner anstelle des Phaseplug montiert wird. Ansonsten gibt sich der Tweeter unauffällig, sowohl optisch als auch mit seiner Performance im Messlabor. Auch der Woofer mit seiner Polypropylenmembran und 32-mm- Schwingspule leistet sich keine groben Patzer.
Sound
Im Einsatz wirkt das C3, als ob es auf keinen Fall Aufmerksamkeit erregen oder gar irgendwo anecken will. Der Sound wirkt immer schön weich und ausgeglichen, und es lässt sich in jeder Situation schön Musik hören.





Fazit
Gut für alle Musikstile.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: JL Audio C3-650
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
JL Audio C3-650

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 142 |
Einbautiefe in mm | 64 |
Magnetdurchmesser in mm | 90 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 48 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | +2, 0, -2, -4 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.06 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.38 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 139 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 62 |
mechanische Güte Qms | 5.348 |
elektrische Güte Qes | 0.55 |
Gesamtgüte Qts | 0.5 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 14.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.2 |
Rms in Kg/s | 0.88 |
Cms in mm/N | 0.53 |
B*l in Tm | 5.17 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 25-100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Gut für alle Musikstile.“ |