Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton POW 160.2
Audiophiler Punch
Nicht weniger als sieben 16er-Kompos hält der Lautsprecherspezialist Eton für den carfidelen Musikfan bereit. Am preisgünstigsten sind dabei die POW-Systeme, die sich zur Not auch direkt am Autoradio betreiben lassen.
Allein in der Klasse bis 200 Euro bietet Eton die 16er-Systeme POW 172.2, POW 160.2 und PRO 170.2 an. Während das PRO als audiophiler Allrounder durchgeht, bedeutet das POW-Konzept High-Output bereits am (Werks-)Radio. Unser Vergleich zwischen POW 172.2 und PRO 170.2 (Ausgabe 5/2014) ergab an 2 Volt 86 dB für das PRO versus 88 dB beim POW. Diese 2 dB ergeben beim Betrieb mit wenig Leistung einen spürbaren Unterschied (für +3 dB ist eine Leistungsverdopplung erforderlich). Ein klarer Vorteil des POW-Tiefmitteltöners, mit dem auch unser aktueller Testkandidat POW 160.2 ausgestattet ist. Zwei Tricks machen den Unterschied (der Chassiswirkungsgrad ist nämlich bei beiden 16ern auf vergleichbarem Niveau). Der POW-Tieftöner besitzt eine 3-Ohm-Schwingspule, die gegenüber einer Standard-4-Ohm- Spule etwas mehr Leistung aus dem Verstärker holt.





Sound
Wie bereits beim Test des PRO-Systems setzt sich die wunderbare Gewebekalotte durch feinzeichnendes, aber unauffälliges Spiel in Szene. Das hat durchaus das Zeug für audiophile Musikgeschmäcker und ist in jedem Fall langstreckentauglich. Dazu gesellt sich der anspringende Punch des POW-Tieftöners, bei dem nie der Wunsch nach mehr Bass aufkommt. Klassiker wie die Liveaufnahme von „Hotel California“ oder der bei jedem Hörtest unvermeidliche Hugh Masekela zeigen, dass das POW 160.2 durchaus akustische Größe zeigen kann – notfalls auch ohne Subwoofer. Bei elektronischer Musik profitiert das Set von seiner Präzision und den zischelfreien Höhen, das macht Spaß, auch, wenn es etwas lauter wird. Bleibt noch die sehr ordentliche Räumlichkeit, die für ein System dieser Preisklasse keinerlei Anlass zu Kritik gibt.
Fazit
Das POW 160.2 verbindet einen punchy Bass mit unaufdringlichen Höhen, was eine gelungene Kombination darstellt. Dazu ist es ansprechend verarbeitet und praxisgerecht ausgelegt. Eines der Top-Systeme seiner Preisklasse.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Eton POW 160.2
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Eton POW 160.2
|
323-2521
Masori |
|
292-1891
Car Hifi Store BĂĽnde |
|
183-973
ARS 24.com |
|
193-1074
ACR Hof CarHifi |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Frequenzweiche | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb: | Eton, Neu-Ulm |
| Hotline: | 0731 70785-20 |
| Internet: | www.etongmbh.de |
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 166 |
| Einbaudurchmesser in mm | 143 |
| Einbautiefe in mm | 66 |
| Magnetdurchmesser in mm | 84 |
| Membran HT in mm | 25 |
| Gehäuse HT in mm | 45 |
| Flankensteilheit TT in dB | Nein |
| Flankensteilheit HT in dB | 6 |
| Hochtonschutz | Nein |
| Pegelanpassung HT in dB | Nein |
| Gitter | Ja |
| Sonstiges | Nein |
| Nennimpedanz in Ohm | 3 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.54 |
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.28 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
| Membranfläche Sd in cm² | 139 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 60 |
| mechanische Güte Qms | 4.13 |
| elektrische Güte Qes | 0.59 |
| Gesamtgüte Qts | 0.51 |
| Äquivalentvolumen Vas in l | 14.9 |
| Bewegte Masse Mms in g | 12.9 |
| Rms in Kg/s | 1.17 |
| Cms in mm/N | 0.56 |
| B*l in Tm | 4.56 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
| Leistungsempfehlung in W | 20 - 100 |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |
| - | „Das POW 160.2 ist ein heißer Tipp für ein wirklich gut klingendes System, das auch am Autoradio funktioniert.“ |





