
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEton Graphit 28 + Graphit 16 – edle Lautsprecher Made in Germany
16 cm Lautsprecher der Extraklasse

Nachdem Eton in den letzten Monaten Subwoofer der neuen Graphit Serie lanciert hat, kommen jetzt auch Lautsprecher fürs Frontsystem. Wir sehen und den Graphit 16 und den Graphit 28 genauer an.
Im Gegensatz zum Subwooferbereich, wo dank der Graphit Woofer jetzt eine Lücke im Lieferprogramm geschlossen wurde, ist Eton bei den Kleinlautsprechern traditionell sehr gut aufgestellt. Allein an 165 Millimeter Chassis und Systemen gibt es 11 Speaker zur Auswahl, und dennoch wird die süddeutsche Company nicht müde, neue Serien zu entwickeln. Unsere Graphit 16 und Graphit 28 kosten 350 und 200 Euro und werden in Deutschland gefertigt. Es gibt sie als Paare für aktive Anlagen, Kompos mit Passivweichen gibt es keine. Dafür wird es in Kürze einen passenden Mitteltöner in Form des Graphit 80 geben. Die Graphit Serie ist bereits optisch ein absoluter Leckerbissen und reiht sich im Lautsprecherprogramm direkt hinter der High-End Serie Onyx ein.






Für einen schalldruckstarken Mittelton hat Eton sich etwas anderes ausgedacht, nämlich die Aluminium Dustcap, die direkt auf den Schwingspulenträger aufgeklebt ist und so fest mechanisch gekoppelt ist. Im Gegensatz zu einer weichen Staubschutzkappe trägt sie so zur Schallabstrahlung bei. Mit 38 Millimetern Durchmesser ist die Spule zudem sehr großzügig dimensioniert - gut für die Belastbarkeit. Der wunderschön gemachte Druckgusskorb ähnelt dem des Onyx 16, ist aber nicht identisch. Beiden gemeinsam sind der stabile Aufbau und die hervorragende Belüftung. Und im Gegensatz zum Onyx muss der Graphit 16 mit einem Ferritantrieb auskommen. Dieser ist jedoch ebenfalls wohldimensioniert und piekfein gefertigt. Der Spielpartner im Hochton ist der Graphit 28, der mit einer 28 Millimeter Gewebemembran arbeitet. Wie beim CSX 28+ hat Eton es wieder geschafft, eine 28er Kalotte mit dem Einbaumaß einer 25er vorzulegen. Der Graphit 28 hat jedoch eine etwas andere Kuppelgeometrie der beschichteten Gewebekalotte und er hat als Bonus ein kleines Koppelvolumen bekommen, das ebenfalls komplett in den 25er Einbaubecher passt, so dass der Graphit 28 das Maximum an Performance aus seinen Abmessungen herausholt.
Messungen und Sound
Das Koppelvolumen drückt die Resonanzfrequenz des Hochtöners auf 1,1 kHz, was über den Daumen einen Einsatz ab der doppelten Frequenz erlaubt. Unsere Messungen ergeben zudem, dass auch ohne Weiche (1) der Klirr erst unterhalb 1,5 kHz die 1 % Marke überschreitet, der Graphit 28 ist also bei tiefen Frequenzen hervorragend aufgestellt für seine Größe. Am oberen Übertragungsende verliert er dafür bereits ab 15 kHz Schalldruck, nicht ungewöhnlich bei Eton, wo man auf den geraden Strick bis 40 kHz nicht supergroßen Wert legt.

Fazit
Mit den Graphit Lautsprechern bereichert Eton das Feld der anspruchsvollen Systeme mit einem exzellent gemachten Set, das klanglich herausragt. Sound Quality Freunde finden hier eine tolle Serie, die preislich noch nicht ganz abgehoben ist.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Eton Graphit 16/28
Preis: um 550 Euro

Referenzklasse
Eton Graphit 16/28
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Klang | 55% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 15% |
Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@eton-caraudio.com |
Internet: | www.eton-audio.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 166 |
Einbaudurchmesser | 146 |
Einbautiefe | 69 |
Magnetdurchmesser | 100 |
Membran HT | 28 |
Gehäuse HT | 44 |
höchste Trennfreq. TT | ohne |
niedrigste Trennfreq. HT | 2,3 kHz |
Trennfreq. im Test | 2,3 kHz |
EQ im Test | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3.26 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.47 |
Schwingspulendurchmesser | 38 |
Membranfläche Sd | 131 |
Resonanzfrequenz fs | 70 |
mechanische Güte Qms | 6.31 |
elektrische Güte Qes | 0.86 |
Gesamtgüte Qts | 0.75 |
Äquivalentvolumen Vas | 7.7 |
Bewegte Masse Mms | 16 |
Rms | 1.11 |
Cms | 0.32 |
B*l | 5.18 |
Schalldruck 2 V, 1 m | 87 |
Leistungsempfehlung | 50 – 150 W |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Kommentar | „Edellautsprecher, einfach außergewöhnlich“ |