
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Helix B62C.2
Helix B 62C.2

Während andere Marken noch ein bis zwei Systeme unterhalb unserer Testkandidaten anbieten, stellt das B-System bei Helix den günstigsten Einstieg dar. Unser B 62C.2 macht dann auch einen rundherum gediegenen Eindruck. Nichts wirkt billig und man darf auch in die versteckten Ecken gucken, z.B. unter den Magnetschutz, wo es eine sauber gestanzte und halbwegs plane Polplatte zu entdecken gibt. Auch sonst gibt es Verarbeitung und Material in dieser Preisklasse nichts auszusetzen. Wir finden einen Blechkorb und eine Polypropylenmembran am Tieftöner sowie einer 25-mm-Gewebekalotte als Hochtöner. Die Frequenzweiche ist zwar mit einer 6/6-dB-Filterung sehr basic, doch die gutmütigen Chassis verlangen auch nicht nach mehr. Auch im Messlabor zeigt sich das Helix von seiner gutmütigen Seite - nicht perfekt, aber vollkommen im grünen Bereich.
Sound
Im Hörcheck gibt sich das B als guter Allrounder zu erkennen. Es verdaut klaglos elektronische wie akustische Kost und gefällt mit flüssigem Spiel, das Nichts aus dem Zusammenhang reißt.





Fazit
Allrounder ohne Schwächen.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Helix B62C.2
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Helix B62C.2
325-2615
Schneller Hören |
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |
193-1073
ACR Hof CarHifi |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 59 |
Magnetdurchmesser in mm | 80 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 6 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.6 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.3 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 127 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 70 |
mechanische Güte Qms | 5.85 |
elektrische Güte Qes | 1.02 |
Gesamtgüte Qts | 0.87 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 9.4 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.2 |
Rms in Kg/s | 0.92 |
Cms in mm/N | 0.42 |
B*l in Tm | 4.73 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 30-100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
- | „Allrounder ohne Schwächen.“ |