
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Helix E 62C
Helix E 62C

Das aktuelle Esprit-Kompo von Helix liegt nobel in der Hand. Der 16er-Tiefmitteltöner ist ein richtiges Schmuckstück. Der Helix- Blechkorb ist kein Teil von der Stange, auch die Gummisicke mit hohem Profi l, die mit der Dichtung ein Bauteil bildet, ist was Eigenes. Dazu kommen eine noble Membran aus Glasfasergewebe und eine gute Aufhängung mit breiter Spider. Eine strömungsgünstig angefaste Polkernbohrung fehlt auch nicht. Als Hochtöner gibt es eine 25er-Kalotte mit Seidenmembran, die nicht tief im Gehäuse steckt, sondern umgekehrt dicht am Gitter klebt. Die Frequenzweiche ist ausschließlich mit den besseren Bauteilen bestückt: Nur Luftspulen ohne verzerrungsfördernden Kern und nur Folienkondensatoren bilden die 12/12-dB-Schaltung. Der Hochtonschutz mit Glühbirne bietet Soft-Clipping bei Überlast.




Klang
Powerkompo mit audiophilen Neigungen – so kann man den Sound des E62C gut umschreiben. Es macht mit präzisem und kräftigem Bass richtig Laune, beherrscht aber auch die feinen Töne. Der Hochtöner macht einen erstklassigen Job und auch den Mitten fehlt der Biss nicht. All das kann mehr als nur gefallen: uneingeschränkte Empfehlung!
Fazit
Tolle Verarbeitung, und richtiger Powersound: Das E 62C ist eines der besten Kompos seiner Klasse.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Helix E 62C
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Helix E 62C
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 55% | |
Labor | 30% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb: | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline: | 02972 97880 |
Internet: | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 63 |
Magnetdurchmesser in mm | 86 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 46 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Glühbirne |
Pegelanpassung HT in dB | +2, 0, -2 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.42 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.31 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 141 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 67.7 |
mechanische Güte Qms | 2.38 |
elektrische Güte Qes | 0.84 |
Gesamtgüte Qts | 0.62 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 10.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.4 |
Rms in Kg/s | 2.58 |
Cms in mm/N | 0.38 |
B*l in Tm | 5 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30-100 |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
- | „Tolle Verarbeitung, und richtiger Powersound: Das E 62C ist eines der besten Kompos seiner Klasse.“ |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Tolle Verarbeitung, und richtiger Powersound: Das E 62C ist eines der besten Kompos seiner Klasse.“ |