
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Helix AAC.2
Der schlaueste High-Low-Converter der Welt

Wer an den Lautsprecherausgängen des Werksradios eine Car-HiFi- Anlage anschließen will, braucht einen High-Low-Converter. Wenn konventionelle Wandler nicht funktionieren, hilft der Helix AAC.2.
Ein Autoradio ab Werk hat meist keine Vorverstärkerausgänge zum korrekten Anschluss eines Nachrüstverstärkers. Hier hilft ein High-Low-Converter, ein Spannungswandler, der das Hochpegelsignal (normalerweise bis zu 12 Volt) in ein verstärkerfreundliches Niederpegelsignal auf Cinchbuchsen ausgibt. Dazu ist es noch wichtig, dass der Converter ein Remotesignal generiert, das zum Anschalten der Verstärker gebraucht wird. Doch moderne Autos haben so ihre Tücken. Per CAN-Bus sind sie oft still und leise eingeschaltet, ohne, dass man es merkt .

Fazit
Mit dem Helix AAC.2 ist man bestmöglich gerüstet, wenn es um Adaption eines Nachrüstverstärkers geht.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Helix AAC.2
Preis: um 70 Euro
325-2615
Schneller Hören |
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |
193-1073
ACR Hof CarHifi |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | High-Low-Converter zum Anschluss von Nachrüstendstufen an Werksradios |
Preis (in Euro) | 70 Euro |
Hotline | 07253 9465-0 |
Vertrieb | Audiodesign, Kronau |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Eingänge: | 4-Kanal-High-Level (bis 16 V) |
Ausgänge | 2-Kanal-Cinch (4 V) Remote-out (200 mA) |
Abmessungen (in mm) | 78/38/22 |
Ausstattung | |
- | Anbindbar an alle Werksradios |
- | Einschaltautomatik über DC oder Signalerkennung (Empfindlichkeit einstellbar) |
- | Power Save Mode schaltet Remote-out nach 2 Min. aus |
- | ADEP-Schaltung gegen Fehlermeldungen wegen fehlender Originallautsprecher |
- | Hochwertige Bauteile für beste Klangqualität |
- | „Der schlaueste High-Low-Converter der Welt.“ |