
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: B&W Bowers & Wilkins PX
Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer Bowers & Wilkins PX

Mobiles HiFi beschreibt man heute gerne mit dem Begriff „Personal Audio“. Dass hinter den Wörtern deutlich mehr stecken kann als reines Marketing, zeigt sich beim neuen Bowers & Wilkins-Kopfhörer PX.
Wie üblich setzt man bei Bowers & Wilkins auf eine Kombination aus guter Audiotechnik, schickem Design und edlen Materialien, wie man bereits beim P5 Wireless und den passiven Modellen gezeigt hat.
Ausstattung
Um die Wiedergabe kümmert sich pro Seite je ein dynamischer 40-Millimeter-Treiber, der für eine bessere Abstrahlung leicht angewinkelt in den geschlossenen Gehäusen sitzt. Signale empfängt der PX primär über Bluetooth, wobei Bowers & Wilkins hier als einer der ersten Hersteller mit dem neuen hochauflösenden aptX-HD arbeitet, das sogar 24-Bit-HiRes-Dateien mit bis zu 96 kHz kabellos nutzen kann.





Passform
Die Innenseite des Bügels und die Ohrpolster sind mit wunderbar weichem, schwarzem Leder gepolstert. Die Ohrmuscheln liegen exakt auf und sorgen für eine gute Abschirmung von Außengeräuschen. Der Bügel selbst, ebenso wie die Halterungen und Gelenke, ist aus wahlweise dunkelgrauem oder mattgoldenem Metall, das auf der Bügeloberseite und den beiden Ohrmuscheln mit ballistischem Nylon bezogen ist. Der Materialmix fühlt sich enorm hochwertig an, bietet eine tolle Verarbeitungsqualität und sieht außerdem sehr elegant aus.
Klang
Eigentlich schade, dass die App keinen Equalizer bietet, denn gerade hier wäre das sehr praktisch, um den Klang zu personalisieren. Auch ohne eigene Eingriffe in den Klang zeigte sich der PX von seiner besten Seite und liefert einen tollen Sound. Im Hochton feinauflösend und sehr detailliert, überzeugt auch der Bassbereich mit angenehmer Fülle, ohne zu sehr das Geschehen zu dominieren. Ein eher erwachsener, ausgewogener Sound, der durch die Genres hinweg eine gute Figur macht. Dank des exzellenten Noise-Cancellings gelingt es, voll in die Musik einzutauchen und auch unterwegs ein packendes Klangerlebnis zu entwickeln.
Fazit
Mit dem PX hat Bowers & Wilkins einen wirklich modernen Kopfhörer geschaffen. Hoch aufgelöste Signalübertragung mit und ohne Kabel, ein großartiges Noise-Cancelling für verschiedene Umgebungen und ein toller Sound.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: B&W Bowers & Wilkins PX
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
B&W Bowers & Wilkins PX

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | B&W Germany, Halle |
Internet | www.bowers-wilkins.de |
Gewicht (in g) | 335 |
Typ | Over-Ear |
Bluetooth: | Bluetooth 4.1 mit aptX-HD |
Anschluss | 3,5-mm-Klinkenstecker |
Frequenzumfang | 10 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 22 |
Wirkungsgrad (in dB) | 111 |
Spielzeit: | bis 22 h mit Bluetooth und Noise-Cancelling, bis 50 h passiv |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | Smartphones, iPhones |
Ausstattung: | Transporttasche, USB-C Ladekabel, Anschlusskabel |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |