Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips TX2
Sitzt!
Meine Ohren sind ja eigentlich denkbar ungeeignet für In-Ear-Tests. Oft passen nur die kleinsten beigelegten Ohrpassstücke. Die Philips TX2 aber flutschten einfach nur so rein – und sitzen super.
Philips gehört zu den großen Playern im mobilen Musikmarkt, und die Auswahl an Modellen aller möglichen Kategorien ist entsprechend groß. Im preislichen Mittelfeld angesiedelt liegt der laut unverbindlicher Preisempfehlung 60 Euro teure TX2, den es in Schwarz oder Weiß zu kaufen gibt. Okay, schwarz-gold und weiß-gold trifft es eher, denn die äußeren Gehäuseringe des TX2 sind in gülden schimmerndem, echtem Messing gehalten. Mir gefällt das trotz der nicht gerade unauffälligen Optik gut. Noch besser aber gefällt mir die bereits erwähnte Passform, denn die beiden Gehäuse-„Teller“ schmiegen sich im Verbund mit den austauschbaren Ohrpassstücken (drei verschiedene Größen) ziemlich gut an. Nebenbei sollen sie auch der Geräuschunterdrückung von außen dienen. Das Flachkabel lässt sich knoddelfrei verstauen, ist aber auch recht steif. Die 13,5 mm großen Treiber sind mit sehr leichten Schwingspulen ausgestattet, so dass laut Hersteller auch höchste Frequenzen mustergültig wiedergegeben werden können. Ein im Kabel integriertes Mikrofon erlaubt die Nutzung der TX2 als Freisprecheinrichtung, eine Taste pausiert und startet die Musikwiedergabe kompatibler Smartphones und MP3-Player (iOS, Android, Blackberry und Windows Phone werden unterstützt).
Klang
In der Tat schirmen die Philips TX2 Außengeräusche recht gut ab. Der erste Eindruck ist tonal recht ausgewogen ohne die in dieser Preisklasse oft typische massive Überhöhung im Bassbereich. Dabei liegt die Betonung auf „massiv“ – ganz neutral geben sich auch die TX2 nicht, sondern produzieren insbesondere ganz untenrum mehr als genug Druck, um die Trommelfelle ordentlich durchzublasen. Besonders voluminös klingen tiefste Synthiebässe – hier spielt sicher die große Membranfläche des TX2 eine positive Rolle. Der Stimmenbereich ist schön transparent und lässt für die Preisklasse keine Wünsche offen. Der darüber angesiedelte Präsenzbereich offenbart eine gewisse Welligkeit, die Snaredrums etwas gequetscht klingen lässt und dem Hochton eine minimale Zerfranstheit mitgibt. Das trübt ein wenig die Transparenz im Hochton – doch das ist in dieser Klasse Erbsenzählerei: Insgesamt spielen auch die hohen Frequenzen sehr ordentlich, ohne nervende Überhöhungen. Im Vergleich zum etwas teureren Beyerdynamic DX 120 iE geraten räumliche Abbildung und Ausdehnung eher kompakt. Nerven tun die Philips nie – und das nicht nur wegen des sehr guten Sitzes im Ohr. Wir empfehlen den TX2 insgesamt ganz besonders für jede Art von elektronischer Musik – aber auch alle anderen Stile kommen mit den Philips gut rüber.
Fazit
Sehr gut im Ohr sitzender, klanglich in seiner Preisklasse vorne mitspielender In-Ear mit Freisprechfunktion.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Philips TX2
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Philips TX2
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Gibson Innovations Germany, Hamburg |
| Internet | www.philips.de |
| Gewicht (in g) | 17 |
| Typ | In-Ear, geschlossen |
| Anschluss | 3,5-mm-Klinke |
| Frequenzumfang | 6 – 25.500 Hz |
| Impedanz (in Ohm) | 32 |
| Wirkungsgrad (in dB) | 108 dB |
| Kabellänge (in m) | 1,2 m |
| geeignet für: | mobile Player, Smartphones |
| Ausstattung | k.A. |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




