Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rhines Stage 5
High End im Ohr
Da die Ursprünge der Firma Rhines eher im Bereich der Musik-Produzierenden liegen als aufseiten der Musik-Konsumierenden, heißen die maßgefertigten In-Ears hier „Monitore“. Der Modellname der In-Ears, um die es hier geht, lautet Stage 5. Das sagt eigentlich schon alles.
Ursprünglich waren Gehörschutz und In-Ear-Monitoring für Musiker auf der Bühne das Thema von Felix Reinsch, dem Gründer der Firma. Mittlerweile haben auch viele anspruchsvolle Musikliebhaber das Thema maßgefertigte In-Ears für sich entdeckt. Zu Recht! Da die Kopfhörer exakt nach den Abformungen der Gehörgänge des Trägers angefertigt werden, sitzen sie sehr bequem im Ohr. Und natürlich auch sehr dicht, was eine hervorragende Schallisolierung gegenüber Außengeräuschen gewährleistet. Nicht umsonst werden die den Gehäusen zugrunde liegenden Otoplastiken als Gehörschutz eingesetzt.


Ausstattung
Klar, dass die aufwendige Einzelanfertigung der Gehäuse, die auch den individuellen Auf- und Einbau der Technik notwendig macht, ihren Preis hat. Dafür hat man sicherlich auch lange Freude an seinen Custom Monitors. Die Kabel können ausgewechselt werden und die Technik lässt sich reparieren und austauschen. Sogar ein Upgrade ist in vielen Fällen möglich. Dann wird die Technik des „kleineren“ Modells gegen die eines größeren ausgetauscht, etwa ein Zwei-Wege-System gegen die fünf Wege des hier vorgestellten Stage 5. Auch das mitgelieferte Zubehör ist auf Langlebigkeit ausgelegt: Zum Transport und zum Verstauen gibt es ein hochwertiges und individuell lasergraviertes Aluminium-Case mit Mikrofaserbeutel, die beiliegenden Trockenkapseln ziehen nach einem anstrengenden Bühneneinsatz durch Schweiß eingedrungene Feuchtigkeit aus den Kopfhörern, das beiliegende Reinigungsspray dient der äußeren Reinigung. Falls sich Ohrenschmalz im Schallkanal sammelt, hilft der Cerumenpen, und ein hochwertiger Adapter auf 6,3-mm-Klinke ermöglicht den Anschluss an einen großen Kopfhörerverstärker.
Klang
Da die Passform bei einem maßgefertigten In-Ear nicht zur Diskussion steht, kann ich gleich zum Klang übergehen. Und spätestens hier stellen sich einem keine Fragen mehr nach Sinn oder Unsinn des getriebenen Aufwandes oder nach dem Preis. Denn was der Rhines Stage 5 an Klangqualität bietet, kann problemlos mit den besten großen Kopfhörern mithalten. Tonal ist der Stage 5 weitgehend neutral abgestimmt und erfüllt damit den Anspruch an einen Monitor. Im Bassbereich geht er tief hinunter und trägt nicht künstlich auf. Eine leichte Präsenzbetonung kommt der klaren Stimmwiedergabe zugute. Das Auflösungsvermögen des Stage 5 ist bis in die Höhen phänomenal, die Dynamik mitreißend. Damit liefert der Rhines Stage 5 insgesamt eine restlos überzeugende klangliche Vorstellung ab. Mit diesem Hörer dürften anspruchsvolle Musiker genauso glücklich werden wie kritische Audiophile. Absolut überzeugend!
Fazit
Auch wenn es der eine oder andere kaum glauben mag: Der Stage 5 bietet einen Klang, der sich mit den besten großen Modellen messen kann. Dazu kommen die Vorteile maßgefertigter In-Ears wie perfekte Passform und hervorragender Schutz gegen Umgebungslärm. Bei diesen Qualitäten ist der Stage 5 nicht nur auf Reisen eine dicke Empfehlung.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Rhines Stage 5
Preis: um 1380 Euro

Referenzklasse
Rhines Stage 5
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Rhines, Köln |
| Internet | www.rhines-customs.de |
| Gewicht (in g) | 20 |
| Typ | maßangefertigte In-Ears |
| Anschluss | 3,5-mm-3-Pol-Klinke |
| Frequenzumfang | 10 – 20.000 Hz |
| Impedanz (in Ohm) | 24 |
| Wirkungsgrad (in dB) | 120 |
| Bauart | 3 Wege, 5 Treiber (BAT) geschlossen |
| Kabellänge (in m) | 1,2 m |
| Kabelführung | beidseitig |
| geeignet für: | mobile Player, iPhones, Smartphones, HiFi, High End, Stage Monitoring |
| Ausstattung | Aluminium-Case, Mikrofaserbeutel, Trockenkapseln, Reinigungsspray, Cerumenpen, Klinkenadapter, Adapter auf 6,3-mm-Stereoklinke |
| Klasse | Referenzklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



