
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: B&W Bowers & Wilkins PX
Intelligentes Design

Gutes Design ist, wenn Ästhetik, Ergonomie und Funktionalität ein komplettes Ganzes ergeben. Das gelingt nur selten, weil viele Designer nur die Ästhetik im Auge haben. Beim PX von Bowers & Wilkins sieht das tatsächlich anders aus, der Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem um passivem Noise-Cancelling wartet mit hohem Tragekomfort und smarter Bedienung auf, dabei bleiben weder der Klang noch die Ästhetik auf der Strecke.
Kaum aufgesetzt, werden die Ohren eng und dennoch bequem von den Polstern des PX aus glattem Leder umschlossen, schon jetzt bleibt ein Großteil der umgebenden Geräuschkulisse außen vor. Ein nettes Bedienungsfeature entdeckte ich eher zufällig, nachdem nämlich nach dem Aufsetzen des Hörers ein Redaktionskollege vor meinen Schreibtisch trat, offensichtlich eine Frage auf den Lippen. Da ich mich nicht lange durch die Bedientasten an der Kapsel fummeln wollte, hob ich kurzerhand eine der beiden Kapseln vom Ohr, und siehe da, die Musik stoppte und der Kollege konnte seine Frage loswerden.


Natürlicher Klang
Davon bleibt das Klanggeschehen weitgehend unbeeindruckt; jede musikalische Kost, die dem PX angeboten wird, gibt dieser sehr schön aufgelöst und mit bestechender Räumlichkeit ans Gehör weiter. Ganz entgegen dem allgemeinen Trend kommt der Bass ohne Unterstützung aus, was den PX zum Langzeithören, ob nun zu Hause oder auf Reisen, prädestiniert. Mir hat es übrigens in keinem Moment an irgendetwas gefehlt, egal womit ich den PX gefüttert habe.
Fazit
Beim Bowers & Wilkins PX haben sich offenbar Designer, Anwender und Klang-Enthusiasten zusammengesetzt und alles andere als eine Kompromisslösung gefunden.Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling
Produkt: B&W Bowers & Wilkins PX
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
B&W Bowers & Wilkins PX

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 400 |
Vertrieb: | B&W Group, Halle/Westfalen |
Telefon: | 05201 87170 |
Internet: | www.gute-anlage.de |
Technische Daten | |
Bauart: | Over-Ear, dynamisch, geschlossen |
Treiber: | 40 mm |
Empfindlichkeit: | 111 dB |
Impedanz (Kabelbetrieb): | 22 Ohm |
Frequenzumfang: | 10 Hz – 20.000 Hz |
Lautstärkeregelung / Mikrofon: | Ja / Ja |
re/li-Kennzeichnung: | gut sichtbar aufgedruckt |
Übertragung: | Bluetooth (aptX-HD-kompatibel), Kabel |
Versorgung: | interner Li-Ion Akku 850 mAh |
Stamina: | ca. 22 Std. (BT an + ANC an) bis 50 Stunden (Kabelverbindung + ANC aus) |
Gewicht (in Gramm): | 315 |
Zubehör: | Tasche, USB-Ladekabel, Audiokabel (125 cm) |
Kurz und knapp | |
+ | hervorragender Klang |
+ | pfi ffi ge Gestensteuerung |
Klang | 1,1 |
Geräuschunterdrückung | 1,3 |
Tragekomfort | 1,1 |
Ausstattung | 1,2 |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |