
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Teufel Consono 35
Teufel Consono 35

Natürlich bietet auch Deutschlands Direktversender Nr.1 ein passendes 5.1-Paket, das nicht nur ultrakompakt, sondern auch zu einem extrem niedrigen Preis daherkommt.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Als einziges Set in diesem Testfeld setzt Teufel auf eine durchgängige Doppel-Tiefmitteltönerbestückung. Das heißt, dass in jedem Satelliten ein Array zum Einsatz kommt, in dem ein Paar 80er-Schwingsysteme einen 19-Millimeter-Kalotten-Tweeter (wie sonst im Center üblich) in die Mitte nimmt. Zudem erfreut sich jede Box eines schicken, nach hinten verjüngten Kunststoffgehäuses und ist so konzipiert, dass sie sowohl horizontal wie verikal ausgerichtet betrieben werden kann. Da der zum Set gehörige Subwoofer ebenfalls möglichst unauffällig im Wohnraum untergebracht werden soll, setzt Teufel auch hier auf ein extrem schmales, nur 24 cm breites Gehäuse, in dessen Seite ein 250 Millimeter durchmessendes Basschassis werkelt und von der im Innern des 32 Liter fassenden Bassreflexgehäuses befindlichen 100-Watt-Endstufe angetrieben wird.
Klang
Obwohl ultrakompakt, erweist sich Teufels Consono 35 als absolute Überraschung. So geht es nicht nur impulsiv und mit einer satten Grundtonreproduktion zu Werke, sondern imponiert durch seine Präsenz und extreme Spielfreude. Das preiswerteste Set dieses Vergleichs kann aber noch mehr und weiß durch eine neutrale und weitestgehend verfärbungsfreie Filmtonreproduktion zu punkten.


Fazit
Teufels Kompaktwunder Consono 35 entpuppt sich in unserem Testkino als absolute Mega-Überraschung und erweist sich als echter Alleskönner, über den Filmton- und Musikwiedergabe gleichermaßen Spaß macht.
Preis: um 299 Euro
Ganze Bewertung anzeigenLautsprecher Surround
Teufel Consono 35Einstiegsklasse

08/2011 - Roman Maier
Klang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
+ | sehr gutes Zusammenspiel |
+ | leistungsfähiger Subwoofer |
+ | exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis |
Klasse | Einstiegsklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |
Laborbericht | Teufel Consono 35 |
Garantie | 12 Jahre / 2 Jahre (Subwoofer) |
Vertrieb | Teufel, Berlin |
Telefon | 030 300 9300 |
Internet | www.teufel.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 90/200/98 |
Center | 200/90/98 |
Rearspeaker | 90/200/98 |
Subwoofer | 240/490/410 |
Subwoofer | US5110/1SW |
Gewicht | 17 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 285 |
Membrandurchmesser (in mm) | 250 |
Bauart | Sidefire |
Prinzip | Bassreflex |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Nein |
Phasenregulierung | Regler (0-180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | Nein / Nein |
Niederpegel Eingang / Ausgang | 1/ Nein |
Frontlautsprecher | CS35FCR |
Gewicht (in kg) | 0.8 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief-/Mittelton (in mm) | 2 x 80 |
Hochtonton (in mm) | 19 |
Bauart | geschlossen |
Centerspeaker | CS35C |
Gewicht (in kg) | 0.8 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief-/Mittelton (in mm) | 2 x 80 |
Hochtonton (in mm) | 19 |
Bauart | geschlossen |
Rearspeaker | C35FCR |
Gewicht in Kg | 0.8 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief-/Mittelton | 2 x 80 |
Hochton | 19 |
Bauart | geschlossen |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | sehr gutes Zusammenspiel |
+ | leistungsfähiger Subwoofer |
+ | exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis |
Klasse | Einstiegsklasse |
Testurteil: | ausgezeichnet |