Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ASW Opus-Serie
ASW Opus-Serie
Außer Konkurrenz startet ASWs in die Spitzenklasse gehörende Opus-Serie, die wie alle ASW-Produkte nach höchsten Maßstäben selbstredend in Deutschland gefertigt wird.
Ausstattung
Als Erstes ist hier die ASW-typische, hochwertige Gehäusequalität der sechs Probanden zu nennen. So ist jedes Modell der kompakten Serie entweder in edler Hochglanz-Ausführung, in klassischem Echtholzfurnier oder in moderner Schleiflack-Optik erhältlich – und das in sage und schreibe 14 verschiedenen Farbausführungen! Entfernt man das feinmaschige Gewebegitter, eröffnet sich einem der Blick auf die anspruchsvolle Technik. So ist jeder der vier Satelliten mit einem 25er-Gewebetweeter (sitzend in einer Vertiefung, die als Schallführung dient) und einer 100-Millimeter-Tiefmitteltonsektion bestückt, während man im Center einen identischen Hochtöner, dafür aber gleich zwei 100er-Tiefmitteltonchassis einsetzte. SW200/06 nennt sich der zum Set gehörige 200-Watt-Woofer, dessen augenscheinlichstes Hauptmerkmal die schmale Gehäuseform ist, die den Bassmeister in nahezu jeder Wohnraumumgebung einsetzbar macht. Und auch seine Ausstattung kann sich dank gleich dreier Niederpegel- und zweier Hochpegeleingänge sehen lassen, die allesamt unter dem in der rechten Seitenwand befindlichen Abdeckgitter verborgen sind.


Klang
Ganz klar, ASWs Opus-Serie stellt High End-Ansprüche: Dies beweist nicht nur die exquisite Materialauswahl und -verarbeitung, sondern auch die Klangperformance, die dieses Set in unserem Hörraum liefert. So überzeugt das Sextett nicht nur durch seine Ausgewogenheit, sein perfektes Zusammenspiel und somit seine homogene Surrounddarstellung, sondern insbesondere durch seine perfekte Detailwiedergabe. Dies wird besonders in der nervenzerreibenden Schattenwald-Szene in „Tomb Raider“ deutlich, in der selbst die kleinsten Geräusche so realistisch und punktgenau dargestellt werden, als kämen sie direkt aus den Ecken unseres Testkinos. Auch in Sachen Tiefbass und Pegelfestigkeit lässt sich das ASW-Paket nicht lumpen und brilliert durch ein sehr tief abgestimmtes Bassfundament, ultrapräzisen Grundton und enorme Pegelreserven.
Fazit
Wer es optisch lieber klassischer mag, dafür in Sachen Verarbeitungsqualität und Soundperformance nicht den kleinsten Kompromiss eingehen will, für den ist ASWs Opus-Serie der ideale Begleiter. Allerdings hat diese Qualität auch ihren Preis ...
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: ASW Opus-Serie
Preis: um 2400 Euro

Spitzenklasse
ASW Opus-Serie
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% : | |
| Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
| Tiefbasseigenschaften | 15% | |
| Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
| Detailauflösung | 10% | |
| Zusammenspiel | 10% | |
| Hörzone Center | 10% | |
| Labor | 15% : | |
| Frequenzgang | 5% | |
| Verzerrungen | 5% | |
| Pegelfestigkeit | 5% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Bedienungsanleitung | 5% |
| Laborbericht | ASW Opus-Serie |
| Garantie | 5 Jahre / 2 Jahre (Subwoofer) |
| Vertrieb | ASW, Ahaus |
| Telefon | 02561 6879292 |
| Internet | www.asw-loudspeaker.com |
| Ausstattung | |
| Abmessungen (B / H / T in mm): | |
| Frontlautsprecher | 140/270/160 |
| Center | 140/550/115 |
| Rearspeaker | 240/270/160 |
| Subwoofer | 185/560/390 |
| Subwoofer | Opus SW200/06 |
| Gewicht | 19 |
| Leistung laut Hersteller (in Watt) | 200 |
| Membrandurchmesser (in mm) | 200 |
| Bauart | Bassreflex |
| Prinzip | Sidefire |
| Pegel | Regler |
| Trennfrequenz | Regler (40 - 150 Hertz) |
| Phasenregulierung | Schalter (0/180°) |
| Hochpegel Eingang / Ausgang | 2/- (Schraubklemmen) |
| Niederpegel Eingang / Ausgang | 3/- (Cinch) |
| Frontlautsprecher | Opus M/06 |
| Gewicht (in kg) | 3.8 |
| Anschluss | Single-Wire |
| Tief-/Mittelton (in mm) | 100 |
| Hochtonton (in mm) | 25 |
| Bauart | Bassreflex |
| Centerspeaker | Opus C/06 |
| Gewicht (in kg) | 6.5 |
| Anschluss | Single-Wire |
| Tief-/Mittelton (in mm) | 2 x 100 |
| Hochtonton (in mm) | 25 |
| Bauart | Bassreflex |
| Rearspeaker | Opus M/06 |
| Gewicht in Kg | 3.8 |
| Anschluss | Single-Wire |
| Tief-/Mittelton | 100 |
| Hochton | 25 |
| Bauart | Bassreflex |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | dynamische Grundtondarstellung |
| + | exzellente Effektreproduktion |
| + | hervorragend verarbeitet |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Testurteil: | ausgezeichnet |
| + | dynamische Grundtondarstellung |
| + | exzellente Effektreproduktion |
| + | hervorragend verarbeitet |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |



