Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Boston Acoustics A23-Serie
Boston A23-Serie
Seit jeher genießt Boston einen exzellenten Ruf unter HiFi-Freunden. Diesen wollen die Amerikaner nun mit ihrer brandneuen A-Serie auch in den Heimkinobereich transferieren.
Ausstattung
Auf der diesjährigen High-End-Messe sorgte Bostons neueste Kompaktserie schon für Furore. Kein Wunder, vereinen die gerade einmal 205 Millimeter hohen Bassreflex-Böxchen doch alles, was ein hochwertiger Schallwandler benötigt. Neben einem relativ großen 90er Tiefmitteltöner und der Einzoll-Kortec-Hochtoneinheit ist hier aber in erster Linie die hervorragende Verarbeitungsqualität zu nennen, mit der die kleinen, mit hochglanzlackierten Seitenteilen bestückten Amerikaner auf Anhieb zugefallen wissen. Nicht minder ausstattungsstark präsentiert sich der zum Set gehörige Subwoofer mit der Bezeichnung ASW250, der durch eine 300 Watt leistende Endstufeneinheit und sein gen Boden gerichtetes 10-Zoll-Chassis auffällt.


Klang
Im Hörtest brillierten die Bostons durch eine nahezu perfekte Detaildarstellung, ein sehr ordentliches Surroundfeld, das selbst unser riesiges Heimkino vollständig ausfüllte, sowie einen sehr guten Center und somit exzellente Sprachverständlichkeit. Diese Eigenschaften lernt man speziell in Szenen, wie der schier unendlich scheinenden Regenpassage des Costner-Streifens „Open Range“ schnell zu schätzen, womit sich einmal mehr der Beweis einstellt, dass der Center der wichtigste Akteur in einem Heimkinopaket ist. Doch auch der Subwoofer muss hier schwer gelobt werden, agierte er doch stets kraftvoll, mit jeder Menge Nachdruck, und erwies sich zudem als sehr tiefgängig, was sich auch in der erstaunlich hohen Körperschallerzeugung niederschlug. Aber das war nicht alles, denn dank ihres erfreulich neutralen und bei Bedarf auch satten Klangcharakters erfreute sich die Testcrew auch der exzellenten Mehrkanal-Musiktonwiedergabe dieses Sets, das echte Live-Atmosphäre in unser Kino zauberte.
Fazit
Bostons neue A-Serie ist nicht nur äußerlich sehr schick, sondern erweist sich auch in der mehrkanaligen Filmton- und Musikwiedergabe als absolut heimkinotauglich und brilliert zudem durch ein absolut faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Boston Acoustics A23-Serie
Preis: um 850 Euro

Einstiegsklasse
Boston Acoustics A23-Serie
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 70% : | |
| Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
| Tiefbasseigenschaften | 15% | |
| Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
| Detailauflösung | 10% | |
| Zusammenspiel | 10% | |
| Hörzone Center | 10% | |
| Labor | 15% : | |
| Frequenzgang | 5% | |
| Verzerrungen | 5% | |
| Pegelfestigkeit | 5% | |
| Praxis | 15% : | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Bedienungsanleitung | 5% |
| + | hervorragendes Zusammenspiel |
| + | leistungsstarker Subwoofer |
| + | sehr gute Verarbeitung |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Testurteil | überragend |
| Laborbericht | Boston Acoustics A23-Serie |
| Garantie | 5 Jahre (LS) / 2 Jahre (Sub) |
| Vertrieb | Marantz, Osnabrück |
| Telefon | 0541 404660 |
| Internet | www.bostona.eu |
| Ausstattung | |
| Abmessungen (B / H / T in mm): | |
| Frontlautsprecher | 133/205/126 |
| Center | 406/160/225 |
| Rearspeaker | 133/205/126 |
| Subwoofer | 372/388/411 |
| Subwoofer | ASW250 |
| Gewicht | 14.6 |
| Leistung laut Hersteller (in Watt) | 100 |
| Membrandurchmesser (in mm) | 250 |
| Bauart | Bassreflex |
| Prinzip | Downfire |
| Pegel | Regler |
| Trennfrequenz | Regler (40 - 180 Hz) |
| Phasenregulierung | Schalter (0/180°) |
| Hochpegel Eingang / Ausgang | Nein / Nein |
| Niederpegel Eingang / Ausgang | 3/- (Cinch) |
| Frontlautsprecher | A23 |
| Gewicht (in kg) | 2.1 |
| Anschluss | Single-Wire |
| Tief-/Mittelton (in mm) | 90 |
| Hochtonton (in mm) | 25 |
| Bauart | Bassreflex |
| Centerspeaker | A225C |
| Gewicht (in kg) | 2.1 |
| Anschluss | Single-Wire |
| Tief-/Mittelton (in mm) | 2 x 130 |
| Hochtonton (in mm) | 25 |
| Bauart | Bassreflex |
| Rearspeaker | A23 |
| Gewicht in Kg | 2.1 |
| Anschluss | Single-Wire |
| Tief-/Mittelton | 90 |
| Hochton | 25 |
| Bauart | Bassreflex |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | hervorragendes Zusammenspiel |
| + | leistungsstarker Subwoofer |
| + | sehr gute Verarbeitung |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Testurteil: | überragend |



