
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Reckhorn D-250
Einzelchassistest Reckhorn D-250

Und einen immer noch günstigen 25-Zentimeter-Subwoofer gibt es auch bei Reckhorn. Dem D-200 sieht der D-250 zum Verwechseln ähnlich – es bleibt allerdings die Frage, warum von den drei Modellen D-165, D-200 und D-250 nur das mittlere Modell Schraub- klemmen zum Anschluss besitzt, die beiden anderen hingegen Lötfahnen.
Auch hier gibt es einen stabilen Gusskorb mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen zur Belüftung der Schwingspule bei hoher thermischer Belastung. Die Membran wie die Dustcap sind auch hier aus Aluminium - und nicht gerade hauch- fein, wie die bewegte Masse von fast 90 Gramm zeigt.
Die Messdiagramme sehen auf den ersten Blick wie Kopien von denen des D-200 aus: Buckel im Bassbereich, dann abfallender Pegel, darüber ein gerader Verlauf bis zur Membranresonanz, die hier allerdings etwas tiefer liegt und etwas kräftiger ausfällt.






Fazit
Immer noch sehr günstiger Treiber für mittelgroße Subwoofer.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Reckhorn D-250
Preis: um 89 Euro

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Reckhorn |
Bezugsquelle: | Reckhorn, Kaltenkirchen |
Unverb. Stückpreis | 89 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 22 |
Re (in Ohm): | 3.81 |
Rms (in Kg/s): | 2.85 |
Qms: | 4.26 |
Qes: | 0.36 |
Qts: | 0.33 |
Cms (in mm/N): | 0.6 |
Mms (in g): | 88 |
BxL (in Tm). | 11.38 |
Vas (in l): | 91 |
Le (in mH): | 2.32 |
Sd (in cm²): | 330 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Aluminium |
Dustcap | Aluminium |
Sicke | Gummi |
Schwingspule (in mm) | 38 |
Xmax absolut (in mm) | 13 |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen (in mm): | 260 mm (Durchmesser) |
Einbauabmessungen (in mm): | 230 mm (Durchmesser) |
Einbautiefe (in mm) | 237 |
Korbranddicke (in mm) | 8 |