Einzeltest: Visaton W 150 X
Einzelchassistest: Visaton W 150 X

Die konsequente Fortführung der W….X-Reihe von Visaton geht mit einem 15-Zentimeter-Treiber weiter, wobei wir hier ein etwas anderes Konzept als beim 10er und beim 13er sehen: Der W 150 X besitzt einen zweiseitig abgeflachten Stahlblechkorb, der die Montage in schmalen Gehäuse erleichtert. Außerdem muss das Chassis wegen des flach zulaufenden Korbrands nicht eingefräst werden – eine weitere Erleichterung.
Aus technischer Sicht bemerkenswert: Hier gibt es keine Doppelschwingspule, sondern eine einfache mit einer Nennimpedanz von 4 Ohm.





Der Pegel im Einsatzbereich ist ordentlich: Um 100 Hertz liegen rund 90dB an, darüber geht es schon wieder zügig runter, allerdings mit keinen allzu heftigen Resonanzen, so dass auch eine passive Filterung gut machbar ist. Wasserfall und Klirrmessung zeigen wenig Resonanzen und gute Belastbarkeit bis zu gehobenen Lautstärken.
Fazit
Tieftonspezialist für Subwoofer und Mehrwegeboxen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Visaton W 150 X
Stückpreis: um 58 Euro
Tieftonspezialist für Subwoofer und Mehrwegeboxen.
Visaton W 150 X
Visaton W 150 X
Technische Daten | |
Hersteller: | Visaton |
Bezugsquelle: | Visaton |
Internet: | www.visaton.de |
Unverb. Stückpreis | 58 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 4 |
Fs (in Hz): | 50.1 |
Re (in Ohm): | 3.8 |
Rms (in Kg/s): | 1.33 |
Qms: | 4.06 |
Qes: | 0.57 |
Qts: | 0.5 |
Cms (in mm/N): | 0.59 |
Mms (in g): | 17.1 |
BxL (in Tm). | 6.01 |
Vas (in l): | 7.4 |
Le (in mH): | 1.15 |
Sd (in cm²): | 95 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Kunststoff |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 26 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 3,25 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen (in mm): | 152,2 x 134,2 mm |
Einbauabmessungen (in mm): | 117,2 mm (Durchmesser) |
Einbautiefe (in mm) | 66 |
Korbranddicke (in mm) | 4 |