
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rockwood 200
Einzelchassistest: Rockwood 200

Der 200 sieht auch aus wie ein ganz normaler Tiefmitteltöner, und hier kommen wir mit der Beschreibung der Sache auch recht nahe.
Mit 30 Gramm bewegter Masse sind wir hier auch auf der etwas schwereren Seite, allerdings ist der Frequenzgang hier recht breitbandig: Der Frequenzgang sinkt zwar auch im Grundtonbereich erst ab, fängt sich dann aber wieder und macht erst oberhalb von 3000 Hertz Probleme in Form von Membranresonanzen. Klirr und Resonanzen halten sich im Rahmen – nicht perfekt, aber durchaus brauchbar in einem breiten Einsatzbereich.
Auch hier haben wir die beiden Anschlüsse für die Doppelschwingspule, die ich für eine Nennimpedanz von 8 Ohm in Reihe geschaltet habe – 2 Ohm macht in Hifi -Betrieb keinen Sinn.





Die Parameter zeigen hier vernünftige Werte: Eine Resonanzfrequenz von 50 Hertz ist jetzt nicht überragend, aber mit einer Güte von 0,3 und einem Äquivalentvolumen von etwa 20 Litern kann man arbeiten – von kompakten geschlossenen Gehäusen bis zu mittelgroßen Reflexgehäusen um die 20 Liter ist alles drin – bei letzterem sogar mit ordentlich Bass.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Preiswerter Tieftöner für verschiedene Einsatzzwecke.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Rockwood 200
Stückpreis: um 35 Euro
Preiswerter Tieftöner für verschiedene Einsatzzwecke.
Rockwood 200
Rockwood 200

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Rockwood |
Bezugsquelle: | Rockwood |
Unverb. Stückpreis | 34 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 50 |
Re (in Ohm): | 7.32 |
Rms (in Kg/s): | 1.18 |
Qms: | 8.17 |
Qes: | 0.36 |
Qts: | 0.34 |
Cms (in mm/N): | 0.33 |
Mms (in g): | 30.41 |
BxL (in Tm). | 14.1 |
Vas (in l): | 20.8 |
dBSPL: | 90.8 |
Le (in mH): | 1.67 |
Sd (in cm²): | 214 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | k.A. |
Xmax absolut (in mm) | k.A. |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen (in mm): | 215 (Durchmesser) |
Einbauabmessungen (in mm): | 185 (Durchmesser) |
Einbautiefe (in mm) | 85 |
Korbranddicke (in mm) | 6 |