
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wavecor SW280WA03
Einzelchassistest: Wavecor SW280WA03

„Eine Backform“ ist der erste Gedanke, der einem beim Anblick des neuen Wavecor-Tiefsttöners durch den Kopf schießt. In der Tat: Die Form mit dem tiefgezogenen Stahlblechkorb und der weit innen liegenden Sicke ist zumindest gewöhnungsbedürftig. Die Sicke kann durch die stark nach vorne gewölbte Membran hier tatsächlich noch hinter der Zentrierspinne sitzen, was in Zusammenarbeit mit dem innerhalb des Korbs sitzenden Magneten die flache Bauweise ermöglicht. Die Membran selbst ist im Prinzip eine umgedrehte Aluminiumschüssel was die Konstruktion stabilisiert und ihr ordentlich Masse verleiht.
Die Belüftungsmaßnahmen sind trotz der recht günstigen Bauweise üppig – der Treiber ist definitiv hoch belastbar. In Sachen Frequenzgang darf man hier natürlich keine Zwei-Wege-Tauglichkeit erwarten: Bis etwa 300 Hertz lässt sich der Treiber einsetzen, darüber gibt es kräftige Resonanzen, die auch lange nachschwingen.





Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Potenter Subwoofer, der extrem flache Einbauten ermöglicht.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Wavecor SW280WA03
Stückpreis: um 289 Euro
Wavecor SW280WA03

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Wavecor |
Bezugsquelle: | Lautsprechershop, Eggenstein |
Internet: | www.lautsprechershop.de |
Unverb. Stückpreis | 289 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Re (in Ohm): | 3.45 |
Rms (in Kg/s): | 4.07 |
Qms: | 5.98 |
Qes: | 0.45 |
Qts: | 0.42 |
Cms (in mm/N): | 0.2 |
Mms (in g): | 119 |
BxL (in Tm). | 13.7 |
Vas (in l): | 33.7 |
dBSPL: | 86.1 |
Le (in mH): | 1.19 |
Sd (in cm²): | 346 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Aluminium |
Dustcap | Aluminium |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | k.A. |
Xmax absolut (in mm) | k.A. |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: (in mm): | 281 |
Einbaudurchmesser: (in mm): | 256 |
Einbautiefe (in mm) | 81 |
Korbranddicke (in mm) | 2 |