
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Tang Band W46-1316N
Tang Band W46-1316N

Nicht gerade sehr hübsch ist er, der „neue“ Tang Band Ovalbass, der die Weiterentwicklung eines vor etwa 7 Jahren vorgestellten Klein-Subwoofers ist. Mit den zusaätzliceh Verstärkungen in der Membran ist er deutlich besser handhabbar geworden, aber eben nicht schöner. Lässt man aber den Kunststoffkorb beiseite, der im Übrigen durchaus einen sehr stabilen Eindruck macht, dann handelt es sich durchaus um ein Chassis mit Ambitionen. Die gewellte Spezialsicke erlaubt wie bei den größeren Kollegen einen recht großen Hub – linear sind es dann auch gut 3 Millimeter in beide Richtungen. Die stabile, verstärkte Membran und die 32-Millimeter-Schwingspule bringen eine Masse von gut 18 Gramm auf die Waage, was in Kombination mit der recht hohen Schwingspuleninduktivität zu einem oberhalb des Einsatzbereichs sanft abfallenden Schalldruckpegel führt.






Fazit
Spannender kleiner Subwoofer, für den sich einige Anwendungen finden werden.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Tang Band W46-1316N
Preis: um 43 Euro
323-2549
Masori |

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Tang Band |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Frankfurt |
Unverb. Stückpreis | 42 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 6 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 6 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 23,5 |
Fs (in Hz): | 55 |
Re (in Ohm): | 3.46 |
Rms (in Kg/s): | 168 |
Qms: | 3.76 |
Qes: | 0.65 |
Qts: | 0.55 |
Cms (in mm/N): | 0.45 |
Mms (in g): | 18.1 |
BxL (in Tm). | 5.81 |
Vas (in l): | 5.5 |
Le (in mH): | 0.96 |
Sd (in cm²): | 93 |
Ausstattung | |
Korb | Kunststoff |
Membran | Kunststoff |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspule (in mm) | 32mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 3,5 mm |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen: | 160 x 108 mm |
Einbauabmessungen: | 148 x 96 mm |
Einbautiefe | 72 |
Korbranddicke | 6 |