
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Visaton W 100 X
Einzelchassistest: Visaton W 100 X

Mit schöner Regelmäßigkeit bringt Chassisspezialist Visaton neue Spezialtreiber auf den Markt, die für ganz bestimmte Anwendungen optimiert sind. Auch der neue W 100 X ist ein solches Chassis, das sich ganz den tiefen Tönen verschrieben hat und entsprechende technische Eigenschaften mitbringt. Mit der 2 x 4 Ohm Doppelschwingspule hat der Anwender die freie Entscheidung, ob er das Chassis als 8- oder 2-Ohm-Treiber einsetzt. Nur mit einer Schwingspule betrieben, machen die Parameter keinen Sinn.






Da 2 Ohm ziemlich exklusiv für Car Hifi bestimmt ist, haben wir das Chassis mit zwei Schwingspulen in Reihe gemessen und simuliert. Der Frequenzgang ist dabei durchaus breitbandig genug, um einen Einsatz als Tieftöner anzudenken. In Sachen Klirr ist bei etwa 90 Dezibel die Grenze erreicht, das Wasserfalldiagramm ist einwandfrei.
Fazit
Spezialtreiber für sehr kompakte Subwoofer-AnwendungenKategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Visaton W 100 X
Stückpreis: um 73 Euro
Spezialtreiber für sehr kompakte Subwoofer- Anwendungen.
Visaton W 100 X
Visaton W 100 X

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Visaton |
Bezugsquelle: | Visaton |
Internet: | www.visaton.de |
Unverb. Stückpreis | 72 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 65 |
Re (in Ohm): | 7.3 |
Rms (in Kg/s): | 1.06 |
Qms: | 3.2 |
Qes: | 0.5 |
Qts: | 0.43 |
Cms (in mm/N): | 0.71 |
Mms (in g): | 8.3 |
BxL (in Tm). | 7.07 |
Vas (in l): | 3.2 |
Le (in mH): | 1.15 |
Sd (in cm²): | 57 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Kunststoff |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 26 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 3,25 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | ja |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen (in mm): | 116 mm (Durchmesser) |
Einbauabmessungen (in mm): | 95 mm (Durchmesser) |
Einbautiefe (in mm) | 58 |
Korbranddicke (in mm) | 4 |