
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Silent Wire LS32
Lautsprecherkabel Silent Wire LS 32 mk2

Bei Lautsprechern der absoluten Spitzenklasse oder Referenzklasse lohnt es sich, neben angemessen hochwertigen Verstärkern und Signalquellen auch über Lautsprecherkabel nachzudenken. Denn der beste Lautsprecher kann seine Qualitäten nicht voll ausspielen, wenn feinste Klangdetails schon im Kabel auf der Strecke bleiben. Physikalische Eigenschaften wie Induktivität und Kapazität der Kabel können durchaus hörbare Einbußen in der Detailauflösung bewirken. Renommierte Hersteller wie Silent Wire aus dem norddeutschen Hermannsburg entwickeln und fertigen seit Jahrzehnten hochwertige HiFi-Kabel in aufwendiger Handarbeit, um die maximale Klangqualität bis an den Lautsprecher zu liefern. In der aktuellen mk2 Version bietet das Lautsprecherkabel aus der Serie 32 optimale Bedingungen: 32 einzelne Kupferlitzen bilden einen Gesamtquerschnitt von 16 mm2, der um einen Polyolefin-Kern angeordnet ist. Standardmäßig ist das Serie-32-Kabel mit massiven, silbernen Crimpsteckern ausgerüstet, auf Kundenwunsch sind auch WBT-Stecker machbar, auch sind individuelle Kabellängen bei Silent Wire kein Problem. Für eine Kabellänge von 2 x 3 Meter werden zwar 2.320 Euro fällig, doch wer es mit der HiFi-Wiedergabe richtig ernst meint, wird den kleinen Unterschied im Klang durchaus zu schätzen wissen. Im Hörtest vermag das Silent Wire LS 32 mk2 durch exakte räumliche Abbildung und einen Hauch mehr Feindynamik zu glänzen als andere audiophile Lautsprecherkabel. Ein kleiner, aber feiner Unterschied, der jeder Musik den finalen Ritterschlag verleiht und das maximale Potenzial aus hochwertigen HiFi-Komponenten herauskitzelt.
Fazit
Eine echte Empfehlung für höchst anspruchsvolle Musikliebhaber, denen feinste Details wichtig sind und die eine Zusatz-Investition gerne in Kauf nehmen.Kategorie: Lautsprecherkabel
Produkt: Silent Wire LS32
Preis: um 2320 Euro

Referenzklasse
Silent Wire LS32

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung | 20% | |
Performance-Gewinn | 60% | |
Praxis | 20% |
Lautsprecherkabel | Silent Wire LS32 |
Kategorie | Lautsprecherkabel |
Vertrieb | Silent Wire, Hermannsburg |
Telefon | 05052 - 913 588 |
Internet | www.silent-wire.de |
Erhältliche Längen | x 1 m, 2 x 2 m, 2 x 3 m, 2 x 4 m andere Längen auf Anfrage wahlweise mit silbernen Kabelschuhen oder WBT-Bananas |
Spezifikationen | 16-mm-Querschnitt aus 32 Einzellitzen à 0,5 qmm,/Polyolefin-Isolation, PE-Mantel, Viskose-Umflechtung |
Preis/Leistung | angemessen |
Klasse | Referenzklasse |