
Ein Beamer, der außer 4K- auch HDR-Material wiedergeben kann und dabei knapp über der 1.000-Euro-Marke vorbeischrammt, ist schon eine Hausnummer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf der IFA 2018 präsentierte Philips seine OLED-Fernseher der neuen 803- und 903-Baureihen. Wir haben den 55OLED803 direkt nach der Messe auf den Prüfstand gestellt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeit fast 20 Jahren bietet der HiFi- und AV-Spezialist Denon mit der M-Serie ein erfolgreiches Programm von kompakten, klangstarken Mini-Anlagen. Der neueste Spross der Serie ist die D-M40, die mit noch mehr verfeinertem Klang und besserer Ausstattung um die Gunst der Käufer wirbt.
Klein und elegant sieht sie immer noch aus, die neue D-M40DAB von Denon. Wie ihr Vorgänger D-M39 besteht die kompakte HiFi- Anlage aus einem ca. 21 Zentimeter breiten Hauptgerät mit eingebautem Verstärker, CD- Player und Tuner. Ebenfalls zur Anlage gehören zwei handliche 2-Wege-Regallautsprecher, die in der aktuellen M40-Version nochmals feingetunt worden sind.
D-M40DAB
Schon das Kürzel DAB im- Produktnamen deutet auf die erweiterte Ausstattung der D-M40DAB hin . ein eingebauter digitaler Radiotuner gehört zu den vielfältigen Musikquellen der Denon-Anlage. Etwas günstiger wird alternativ auch eine D-M40- Variante mit einem analogen FM-Tuner angeboten. Zu den Standard-Features der M40 gehören neben dem eingebauten CD-Player ein analoger Eingang, eine Kopfhörerbuchse, ein Subwoofer-Ausgang für den Anschluss eines externen Aktiv-Subs sowie eine USB-Buchse. Diese USB-Buchse versteht sich nun auch auf moderne digitale Musikformate wie FLAC, WAV oder AAC. Neu sind zudem auch zwei optische, digitale Eingänge für den Anschluss der Tonausgänge eines TV-Gerätes. Der Anschluss der mitgelieferten Lautsprecher erfolgt über solide Schraubklemmen aus Metall, deren Qualität der eines .großen. Vollverstärkers entspricht. Apropos Lautsprecher: Die kompakten Schallwandler sind bestens verarbeitet und besitzen eine edle Oberfläche in Echtholz- Design, ihre Bestückung besteht aus einem 10- cm Tieftöner und einer 25-mm-Hochtonkalotte. Für die Klangabstimmung dieser Lautsprecher wurden trotz japanischer Herkunft .europäische Ohren. als Referenz herangezogen, so dass die D-M40 tonal dem üblichen Sound der in Europa erfolgreichen Lautsprechermarken entspricht. Wenn Benutzer den Sound der Anlage individuell ändern möchten, kein Problem: Diverse Klangregler stehen zur Verfügung, um etwas mehr Tiefbass oder klare Höhen zu erzeugen.