Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC NX-AK1
JVC NX-AK1
Die Zentraleinheit der schmucken JVC-Anlage beherbergt in einem recht kompakten Aluminiumgehäuse sowohl CD-Player als auch RDS-Tuner und beeindruckt sofort aufgrund ihrer fast schon edlen Verarbeitungsqualität. Die kompakten Abmessungen der NX-AK1 wurden durch Einsatz eines Digitalverstärkers erreicht, der deutlich kleiner als konventionelle Modelle ausfällt und weniger Abwärme produziert. 
Ausstattung
Die Anlage hat neben einem zusätzlichen Audio- Eingang und einem Subwoofer Pre-out zwar keinen Anschluss für USB-Sticks, der CD-Player nutzt dafür aber das von JVC patentiert K2-Processing, welches feinste Klangdetails bei CD-Wiedergabe regeneriert. Mehrere Klangregelmöglichkeiten sind an Bord, selbst eine „Hyper- Bass-Pro“-Schaltung, die allerdings die mitgelieferte kleinen Boxen im Tiefton arg fordern. Die Bedienung der Anlage am Gerät ist super-einfach, nur wenige wichtige Tasten und ein gut lesbares Display vereinfachen den Umgang mit der Anlage enorm.
			



Praxis
Die JVC-Anlage verfügt über ordentliche Lautsprecherklemmen und ist „ruck, zuck“ aufgebaut und betriebsbereit. Mit unserer Test-CD „The Nightfly“ von Donald Fagen produziert die NX-AK1 einen recht ausgewogenen Klang und spielt sogar richtig lebhaft. Laute, tiefe Bässe darf man bei den kleinen Anlagen nicht erwarten, dafür sind die der Mitten- und der Hochton der JVC klar und transparent.
Fazit
Wer einfach nur CD oder Radio in guter Qualität genießen möchte, auf ein nettes Äußeres und einfache Bedienung Wert legt, ist mit der JVC NX-AK1 bestens bedient. Für rund 400 Euro bekommt man hier schon viel Musik geboten.
Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: JVC NX-AK1
Preis: um 400 Euro

Mittelklasse
JVC NX-AK1
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% | |
| Labor | 10% | |
| Praxis | 50% | |
| Tonalität | 30% | |
| Räumlichkeit | 5% | |
| Lebendigkeit | 5% | |
| Frequenzgang | 2.50% | |
| Verzerrung | 2.50% | |
| Rauschen | 2.50% | |
| Leistung | 2.50% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Bedienung | 10% | |
| Verarbeitung | 20% | 
| Internet | www.jvc.de | 
| Kurz und knapp | |
| + | Verarbeitungsqualität | 
| + | einfache Bedienung | 
| +/- | + K2-Signalverbesserung | 
| Klasse | Mittelklasse | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
| Vertrieb | JVC, Friedberg | 
| Telefon | 06031 939-0 | 
| Internet | www.jvc.de | 
| Messwerte | |
| Abmessungen CD-Receiver (B x H x T in mm) | 232/100/269 | 
| Gewicht CD-Receiver (in Kg) | 3.1 | 
| Abmessung Box (B x H x T in mm) | 170/279/234 | 
| Gewicht Box (in Kg) | 3.4 | 
| Leistung (8 Ohm) (in Watt) | 2 x 12 Watt | 
| Klirrfaktor (in %) | 0.05 | 
| Rauschabstand (in dB (A)) | 91 | 
| Übersprechen (in dB (A)) | 72 | 
| Stromverbrauch Standby (in Watt) | 6 | 
| Ausstattung | |
| Eingänge Audio/Phono/Video | 1/ Nein / Nein | 
| Digital-Eingänge (opt./elektr.) | Nein / Nein | 
| Ausgänge Audio | 0 | 
| Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | 0/0 | 
| Subwoofer Anschlüsse | Ja | 
| Kopfhörer-Ausgang | Ja | 
| Klangregler | Ja | 
| Tuner / RDS | Ja / Ja | 
| CD- / DVD-Player | Ja / Nein | 
| Abspielen: MP3 CD / WMA | Ja / Ja | 
| Kassettendeck | Nein | 
| Fernbedienung / lernf. / vorprogr. | ja/ Nein / Nein | 
| Besonderheiten | K2-Digitalverstärker | 
| Klasse | Mittelklasse | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								