
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xoro HMT 500
Kompakte Abspielstation

Nach wie vor ist das Musikhören via CD stark gefragt. Während viele Hersteller heute ausschließlich auf digitale Abspielmöglichkeiten wie USB oder Internetstreaming setzen, bietet Xoro nun eine kleine, kompakte HiFi-Anlage inklusive CD-Player an. Wir haben ein Testmuster angefordert.
Die Mini-Anlage von Xoro wird mit zwei kleinen Lautsprechern ausgeliefert, welche in einem Abstand von bis zu 1,40 Meter von der Anlage entfernt platziert werden können. Zum Lieferumfang gehört auch eine Fernbedienung, mit der sich die HiFi-Anlage ganz bequem von der Couch aus steuern lässt.
Ausstattung
Nach dem Anschluss der beiden Lautsprecherkabel an der Rückseite und dem Aufstellen auf einer großflächigen Fensterbank bittet die Xoro HMT 500 zunächst um die Auswahl der Menüsprache und das Einwählen ins Heimnetzwerk via WLAN. Anschließend gelangt man ins Hauptmenü. Hier lässt sich nun zwischen den einzelnen Quellen (DAB+, UKW, Internetradio, Bluetooth, Aux, CD und UPnP) auswählen sowie das Einstellungsmenü aufrufen. Wir haben zunächst das Digitalradio DAB+ ausgewählt. Nach einer kurzen, automatisch gestarteten Sendersuche spielt die Xoro den alphabetisch ersten Sender, in unserem Falle 1 Live ab. Auf dem Farbdisplay ist neben dem Sendernamen und der aktuellen Uhrzeit auch der Name des laufenden Titels sowie eine Slideshow zu sehen. Diese ist abhängig vom jeweils eingeschalteten Sender und kann aus einem Senderlogo, Webcam oder CD-Covern bestehen. Als Nächstes starten wir die Internetradiofunktion, die neben den lokalen Sendern auch eine Auswahl an Radiostationen nach Ländern und Genres geordnet ermöglicht. Zusätzlich zu den rund 15.000 Internetradiostationen erkennt die Xoro auch im Heimnetzwerk freigegebene Musiktitel und spielt diese ab. Auf der Frontseite der HiFi-Anlage hat der Hersteller ferner noch einen USB-Anschluss untergebracht, der zusätzlich zur USB-Abspielfunktion auch noch das Smartphone laden kann. Doch damit nicht genug: Die Xoro HMT 500 lässt sich sogar via Bluetooth mit dem Smartphone und Tablet verbinden. Der auf der Oberseite befindliche CD-Player liest Audio-CDs sowie selbst gebrannte Scheiben mit Musik im MP3-Format. Last but
not least komplettiert ein auf der Rückseite befindlicher Aux-Eingang die umfangreiche Ausstattungsvielfalt der Xoro. Die Xoro HMT 500 ist für Musik hören in kleinen bis mittleren Räumen in Zimmerlautstärke konzipiert. Die beiden mitgelieferten Breitband-Lautsprecher mit 2 x 10 Watt werden rückseitig von einer Bassreflexöffnung klanglich unterstützt. Via Menü und Direktwahltasten auf der Fernbedienung lassen sich die vorgefertigten Equalizereinstellungen Klassik, Pop, Nachrichten, Normal, Mittig, Jazz, Rock und Soundtrack einstellen. Auch eine manuelle Regelung von Höhen und Bass ist möglich. Das Xoro ist ferner mit einer Weckfunktion sowie einem Einschlaftimer versehen und kann via kostenfreier App auch über das Smartphone gesteuert werden.
Fazit
Mit der kleinen, kompakten Xoro HMT500 können Sie auf zahlreiche Musik- und Radioquellen zugreifen. Neben DAB+-Digitalradio, Internetradio und Musik vom USB-Speicher spielt es auch Ihre CD-Sammlung ab.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Xoro HMT 500
Preis: um 130 Euro

Einstiegsklasse
Xoro HMT 500

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Preis: | um 130 Euro |
Vertrieb: | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon: | 04161 800240 |
Internet: | www.xoro.de |
Ausstattung: | |
* | DAB+, UKW, Internetradio, USB, Aux-in, Bluetooth, CD-Player, UPnP-Mediawiedergabe, Kopfhörer, Displayhelligkeit regelbar, Wecker, Sleeptimer, Favoriten, Equalizer (Klassik, Pop, Nachrichten, Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack) |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | |
Kompaktanlage | 150/100/200 |
Lautsprecher | 140/185/120 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 5,5/1,2 |
+ | kompakte Abmessungen |
+ | umfangreiche Ausstattung |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |