
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenXzent bietet den Xzent X-522 mit vorbildlicher Smartphone-Anbindung und DAB+ bereits für 330 Euro an.
Apple CarPlay und Android Auto sind derzeit fraglos die besten, sichersten und komfortabelsten Methoden, um iPhones oder Telefone mit Google-Betriebssystem mit dem Autoradio zu koppeln und auch während der Fahrt ganz legal nutzen zu können. Diese Funktionen sind in den gehobenen Preisklassen mittlerweile in vielen Geräten zu finden, doch in bezahlbareren Regionen sucht man sie meist vergeblich. Der Schweizer Car-Media- Spezialist ACR bietet nun mit dem Xzent X-522 einen mit 330 Euro erfreulich preisgünstigen Moniceiver, der sowohl CarPlay als auch Android Auto beherrscht.
Smartphone-Anbindung
Zur Nutzung zahlreicher Telefon-Anwendungen müssen lediglich CarPlay bzw. Android Auto aus dem jeweiligen App-Store auf dem Smartphone installiert werden, dieses per USB mit dem vorderen USB-Anschluss des Xzent verbunden werden, und schon kann es losgehen. Kompatibel sind iPhones ab dem iPhone 5 bzw. Android-Telefone mit dem Betriebssystem Android 5.0 oder höher. Neben den Standard-Anwendungen wie Navigationsapps, Telefon und Musicplayer werden bei beiden Betriebssystemen zahlreiche weitere Apps wie Messenger- und Streamingdienste unterstützt. Bei Android Auto sind dies mittlerweile über 150 verschiedene Anwendungen inklusive aller gängigen Messenger. Darstellung und Steuerung erfolgen schnell und zuverlässig über den Touchscreen des Xzent. Die Bedienoberfläche kann jeweils mit den gewünschten Apps konfiguriert werden und ist mit übersichtlicher Gestaltung auf die Bedienung während der Fahrt optimiert. Idealerweise erfolgt die Steuerung per Sprache über Siri bzw. den Google Assistenten: Einfach den Softkey oben links am Xzent drücken und z.B. das gewünschte Navigationsziel sprechen. Eingehende Nachrichten können auf Wunsch vom Xzent vorgelesen werden.
Digitalradio
Kürzlich hat der Deutsche Bundestag zur Umsetzung einer EU-Richtlinie die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen, wonach ab dem 21.12.2020 alle neu in den Verkehr gebrachten Original- und Nachrüstradios auch digitalen terrestrischen Rundfunk empfangen können müssen. Xzent wird dem bereits jetzt gerecht und stattet den X-522 neben dem analogen UKW-Empfänger mit einem Tuner für das Digitalradio DAB+ aus. Dieser beherrscht sinnvolle Komfortfunktionen wie Service-Following innerhalb von DAB+, aber auch zwischen DAB+ und UKW. Comfort-Scan, Slideshow und DLS-Text werden ebenfalls unterstützt. Der Empfang ist wie bei Digitalradio üblich glasklar, die Bedienung mit automatischer Sendersuche und alphabetischer Senderliste sehr komfortabel.
Preis: um 330 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

01/2020 - Dipl.-Phys. Guido Randerath