Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wortmann Terra Mobile 360-11
Studentenfutter
In Schule oder Studium gehört ein PC mittlerweile zur Standardausrüstung. Stellt sich nur die Frage, ob sich eher ein Laptop oder ein Tablet eignet – oder beides. Ein Convertible in kompakter und gleichzeitig solider Bauweise kommt vom Ausrüster-Spezialisten Wortmann. Das Terra Mobile 360-11 arbeitet in fast allen Lebenslagen und ist bei aller Flexibilität grundsolide gerfertigt.
Wie schon das größere 360 aus der letzten TABLET UND SMARTPHONE lässt sich auch bei diesem Terra Mobile das Scharnier zwischen Tastatur und Display einmal um 360 Grad umklappen. Die Anwendungs- und Aufstellmöglichkeiten wachsen dadurch enorm, es kann herkömmlich auf dem Desktop aufgestellt werden, mit leicht angestelltem Display, oder einmal rundumgeklappt auf dem Schoß oder im beengten Platz im Hörsaal für einfache Touch-Bedienung.



Sauberes Design
Das Gehäuse des Convertibles ist aus solidem ABS-Kunststoff gefertigt und steckt den einen oder anderen Stupser problemlos weg. Auch wenn es beim Außentermin oder anderer Gelegenheit etwas feucht zur Sache geht, muss man das Mobile 360-11 nicht gleich ängstlich zuklappen; gegen einen einsetzenden leichten Sommerregen ist das Terra Mobile gefeit, zumindest wenn die Tropfen nicht in die Anschlussbuchsen geraten. Das heißt außerdem, dass Tastatur und Display sowie der Rückdeckel gern auch feucht abgewischt werden dürfen.
Leistungsfähiger Klassensatz
Das ist nicht ganz unerheblich; da das Gerät sich auch für naturwissenschaftliche Recherchen eignet, liefert Wortmann das Terra Mobile mit einem Temperatursensor sowie einer Lupen-Linse aus. Diese kann auf das schwenkbare Objektiv gesetzt werden und verhilft diesem dann zu einer 30-fach-Vergrößerung. Sicher ersetzt das kein Mikroskop, dennoch lassen sich derart erhobene Daten direkt verarbeiten und digital archivieren. Auch für Powerpoint- und andere Präsentationen ist das Gerät hervorragend gerüstet; einfach das Convertible per HDMI-Kabel mit dem Beamer verbinden und die Präsentation oder was auch immer starten. Mit seiner Hardware gehört es zwar nicht gerade in die obere Leistungsklasse, der eingesetzte Celeron leistet aber flüssige Arbeit und wird von 4 GB RAM gut unterstützt. Beim Display wurde weniger auf Auflösung gesetzt als vielmehr um gute Ablesbarkeit und smoothe Touch- und Digitizer-Bedienung, diese kann man durchaus als gelungen bezeichnen. Bei Audio-, Video- oder umfangreichem Foto-Editing gerät das Convertable schnell an seine Grenzen, auch wenn es mit einer schnellen SSD-Festplatte ausgestattet ist. Für CAD-Anwendungen ist es dann schlicht ungeeignet, allein schon wegen des kleinen Displays. Da das Terra Mobile 360-11 für Schüler und Studenten konzipiert wurde, ist es nur folgerichtig, dass Bildungseinrichtungen quasi ganze Klassensätze erwerben können, womit sich der Preis pro Stück auf 450 Euro senkt.
Fazit
Für Schüler ideal, bietet das Terra Mobile 360-11 selbst für Studierende noch reichlich Aktionspotenzial. Besonders wenn die Entscheidung schwer fällt, ob ein Tablet oder doch ein Laptop das richtige Arbeitsgerät ist, reicht das Mobile 360-11 für die Recherchearbeit in den meisten Studiengängen aus. Web designer, Architekten und andere Kreative, die mit großen Dateien arbeiten, müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen.Kategorie: Notebooks und Ultrabooks
Produkt: Wortmann Terra Mobile 360-11
Preis: um 600 Euro

Einstiegsklasse
Wortmann Terra Mobile 360-11
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis: | um 600/450 Euro |
| Vertrieb: | Wortmann, Hüllhorst |
| Telefon: | 05744 944-440 |
| Internet: | www.wortmann.de |
| Technische Daten: | |
| Abmessungen (BxHxT): | 307 x 26 x 207 mm |
| Gewicht: | ca. 1.450 Gramm |
| Display: | 29,5-cm-IPS-Display mit 1.366 x 768 Pixeln Auflösung (135 ppi) |
| Rechenleistung: | Intel-Celeron-Dual-Core-Prozessor bis 2,24 GHz mit 4 GB RAM |
| Kommunikation: | LAN, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.0LE, 1 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, HDMI, Headset |
| Verfügbarer Speicher: | intern 128 GB SSD, microSD-Karte bis 128 GB |
| Kameras: | Front 2 MP |
| Versorgung: | interner Akku Polymer mit 5.200 mAh |
| Videoformate: | AVI, AVCHD 50p, MOV, MP4 H.264, WMV, MKV |
| Audioformate: | MP3, AAC, WMA, WMA lossless, WAV, FLAC |
| Fotos | JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF |
| Zubehör: | Temperatur-Sensor, Vergrößerungslinse (30x) für WebCam |
| Stamina: | ca. 10 Std. |
| Bootzeit: | ca. 33 Sek. |
| Kurz und Knapp: | |
| + | praxisgerechte Ausstattung |
| + | grundsolider Aufbau |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |




