
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: ModWright PH150
Konsequent

Sie suchen: Eine Phonostufe. MM- und MC-fähig. Mit umschaltbaren Eingangskapazitäten und -impedanzen. Mit schaltbaren Gainstufen. Mit symmetrischen und unysmmetrischen Ausgängen. Dann dürfen es gerne auch noch hervorragende Messwerte sein und natürlich in Röhrentechnik. So was gibt’s nicht? Doch, hätte ich gerade hier
Mitspieler
Plattenspieler:
Linn LP12 „Akurate“
Transrotor Fat Bob S mit SME IV
Verstärker:
AEC Vor-Endverstärker- Kombination
DIY 2A3
Lautsprecher:
Progressive Audio Extreme 1
Audio Physic Avantera
Zubehör:
Netzleisten von PS Audio, Silent Wire
Kabel von van den Hul, Silent Wire,
Basen von Liedtke Metalldesign, Thixar und Accurion
Gegenspieler
Phonovorstärker:
Quad Twentyfour P
EAT Glo
Kaum zu glauben, aber wahr: Mit der PH150 hat die hierzulande noch relativ unbekannte Marke ModWright auf der Basis einer recht konservativen Röhren- RIAA eine Phonostufe auf die Füße gestellt, die in Sachen Ausstattung kaum einen Wunsch offen lässt. Wir sind stolz darauf, das einzige momentan erhältliche Exemplar zum Testen in der Redaktion zu haben – wobei wir bei aller Begeisterung ausdrücklich darauf hinweisen wollen, dass die endgültige Version des Geräts eine etwas geänderte Position der rückseitigen Buchsen haben wird und dass sich die Beleuchtung des Logos noch etwas ändern wird.







Fazit
Klar – für 9.000 Euro kann man eine Menge erwarten. Mit der Modwright PH150 bekommt man aber eine Menge mehr: Eine universell anpass- und einstellbare Phonostufe mit exzellenten klanglichen Möglichkeiten.Kategorie: Verstärker Phono Vorverstärker
Produkt: ModWright PH150
Preis: um 9000 Euro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | IBEX Audio |
Telefon | 07321 25490 |
Internet | www.ibex-audio.de |
Garantie (in Jahren) | 5 |
B x H x T (in mm) | 120/430/335 |
Gewicht (in Kg) | 15 |
Unterm Strich... | » Klar – für 9.000 Euro kann man eine Menge erwarten. Mit der Modwright PH150 bekommt man aber eine Menge mehr: Eine universell anpass- und einstellbare Phonostufe mit exzellenten klanglichen Möglichkeiten. |