Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: EAT B-Sharp
Gute Noten
Entgegen dem allgemeinen Trend zu immer aufwendigeren und immer teureren Produkten geht EAT den umgekehrten, beschwerlicheren Weg: Die Firma versucht, immer günstigere Plattenspieler zu bauen, ohne die Qualitäten der größeren Modelle zu opfern. Wir gut das geht, zeigt der B-Sharp
Wir arbeiten uns langsam die Tonleiter nach unten: Nach dem C-Sharp und dem C Major sind wir nun beim B-Sharp angekommen, einer Note oder Tonart, die sich dem mit der deutschen Tonleiter Sozialisierten nicht unbedingt spontan erschließt. B entspricht nämlich in der englischsprachigen Notation unserem H, ergo wäre B-Sharp ein „His“, auf der Klaviertastatur ein C, wenn sich auch die Tonart tatsächlich mit jeder Menge Kreuzen in der Notation wirklich darstellen lässt. Genug der altklugen Plauderei: „Be Sharp“ ist natürlich ein wahrhaft scharfer Name für einen ebensolchen Plattenspieler, der der Tradition im Hause European Audio Team, kurz EAT, entsprechend nicht nur auf den akustischen, sondern eben auch auf den optischen Reiz setzt.











Fazit
Der B-Sharp reiht sich ein in die Tradition der neuesten EAT-Plattenspieler. Für einen mehr als günstigen Preis bekommt man eine hervorragende Laufwerks-Tonarm-Kombination, die gut aussieht und noch besser klingt.Kategorie: Plattenspieler
Produkt: EAT B-Sharp
Preis: um 1400 Euro
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Audio Reference, Hamburg |
| Telefon | 040 53320359 |
| Internet | www.audio-reference.de |
| E-Mail: | info@audio-reference.de |
| Garantie (in Jahre) | 2 Jahre |
| B x H x T (in mm) | 480/100/380 |
| Gewicht (in Kg) | ca. 12 kg |
| Unterm Strich ... | Der B-Sharp reiht sich ein in die Tradition der neuesten EAT-Plattenspieler. Für einen mehr als günstigen Preis bekommt man eine hervorragende Laufwerks- Tonarm-Kombination, die gut aussieht und noch besser klingt. |




