
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ion Audio LP2 CD
ION Audio LP2 CD

Übliche USB-Plattenspieler brauchen meist einen zusätzlichen PC samt CD-Brenner. Steht dieser in einem anderen Zimmer, wird die Angelegenheit recht umständlich. Die Lösung für solche Probleme heißt LP2 CD, denn dieser Plattenspieler hat neben einem integrierten Phono-Preamp und einem USB-Ausgang sogar einen eingebauten CD-Rekorder. Ja – richtig gelesen. Auf der Vorderseite des Plattenspielers befindet sich tatsächlich eine CD-Schublade, die auf simplen Knopfdruck eine fertig erstellte CD mit Musik von der Schallplatte auswerfen kann. Um „falsch gebrannte“ CDs braucht man sich übrigens keine Sorgen zu machen, denn bis zu 80 Minuten Musik von Vinyl werden zuerst auf einen internen 700-MB-Flash- Speicher zwischengelagert. So lassen sich zum Beispiel „Hitparaden“ aus verschiedenen Schallplatten zusammenstellen, bevor der Knopf „CD-Brennen“ gedrückt werden muss. Der CD-Brenner fungiert auch als ganz normaler CD-Player, wenn man möchte. Ein kleines Display gibt Auskunft über die diversen Möglichkeiten des LP2 CD. Für Klangtüftler, die am PC den Sound der Schallplatten verbessern möchten, bietet der ION Audio weiterhin die Möglichkeit, Daten per USB-Kabel an einen PC zu senden. Die passende Software für PC und Apple-Rechner liegt dem Player selbstverständlich kostenlos bei. Noch ein paar Worte zur grundsätzlichen Ausstattung des LP2 CD: Er ist recht robust verarbeitet, hat die üblichen Einstellmöglichkeiten für Auflagekraft des Tonarms und Antiskating an Bord und verfügt sogar über einen lautstärkeregelbaren Kopfhöreranschluss. Was will man mehr?
Praxis
Als klassischer Plattenspieler per analogen Anschluss klingt der LP2 CD gar nicht mal schlecht. Für anspruchsvolle Vinyl-Hörer bieten sich sicher andere Modelle an, doch dafür ist der ION Audio auch gar nicht gedacht. Unsere im Test produzierten CDs aus dem internen Brenner klingen genauso gut wie der „Originalsound“ der Platte beim analogen Anschluss an die HiFi-Anlage.
Fazit
Der ION Audio LP2 CD ist die ideale Kopierstation für Vinyl und kann sogar ohne angeschlossenen PC CDs erstellen. Ein tolles Produktkonzept, wirklich durchdacht und innovativ.
Kategorie: Plattenspieler
Produkt: Ion Audio LP2 CD
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
Ion Audio LP2 CD

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang analog | 40% | |
Klang USB | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Alesis Studiosound, Willich |
Telefon | 02154 8129920 |
Internet | www.ionaudio.de |
+ | integrierter CD-Rekorder |
+ | interner 700-MB-Flash-Speicher |
+ | Direktaufnahme auf USB/SD |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |