So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Technics SL-1200 Mk II
Technics SL-1200 Mk II – der Vielseitige
Wenn es ein Gerät auf dieser Welt gibt, das Symbolcharakter für das Überleben der Schallplatte hat, dann der silberne Technics Direkttriebler SL1200 und sein schwarzes Schwestermodell 1210. Lange Jahre waren die Discjockeys und ihre ständige Nachfrage fast die einzigen, die die analogen Fahnen getragen haben. Seine Abstammung aus dem professionellen Umfeld kann man dem Technics dann auch unmittelbar ansehen: Ein quasi unzerstörbares Chassis, ein massiver Teller mit den charakteristischen Stroboskop-Markierungen am Rand, die kleine eingebaute Lampe für das komfortabel Auflegen in schummrigen Lokalitäten und der riesige Schieberegler zur großzügigen Anpassung der Abspielgeschwindigkeit beim Mixen. Der Tonarm des SL1200 ist solide aufgebaut und in allen Parametern großzügig verstellbar – vor allem die komfortable Höhenverstellung zur schnellen Anpassung unterschiedlichster Tonabnehmer ist fast schon einzigartig.
Klang
Beeindruckend auch, wie der bärenstarke Antrieb den schweren Gussteller in Sekundenbruchteilen auf die Sollgeschwindigkeit hochreißt und diese dann unerschütterlich beibehält. Genau so stabil wie die Stroboskopanzeige der Geschwindigkeit ist auch der msuikalische Auftritt des Technics: Ruhig, kraftvoll und mit viel Übersicht zieht er auch die Nicht-Discjockeys unter den Hörern in seinen Bann. Dabei bietet er einer Vielzahl von Tonabnehmern auch hochklassiger Machart ein perfekt bereitetes Spielfeld und räumt eindrucksvoll auf mit dem Märchen, die großen DJ-Plattenspieler seien nichts für anspruchsvolles Musikhören. Im Gegenteil: Junge Nachwuchs-DJs sollten aufpassen, dass Papa nicht ihr Arbeitsgerät für seine alten Klassik- und Jazz-Platten abstaubt!
Kategorie: Plattenspieler
Produkt: Technics SL-1200 Mk II
Preis: um 700 Euro
|
45-2156
Zur 3. Dimension |
|
305-2130
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



