
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Andreas Georgiou & Jo Thönes – Hypothesis in Between (-)
Andreas Georgiou & Jo Thönes – Hypothesis in Between

Zugegebenermaßen stehe ich bei dieser LP ziemlich auf dem Schlauch! Als freier Mitarbeiter betrete ich die Redaktion nur für die Abholung der LPs, und im aktuellen Rezensions-Stapel finde ich das Werk „Hypothesis in Between“, das vermutlich unaufgefordert in der Hoffnung zugesandt wurde, dazu eine Rezension zu verfassen. Dieser Hoffnung entspreche ich gerne, handelt es sich bei dem 2017 aufgenommenen und im letzten Jahr veröffentlichten LP doch um eine hochspannende Aufnahme aus sechs Stücken, die nur mit einer 19-saitigen akustischen Gitarre und acht unterschiedlichen Schlaginstrumenten bestritten wird, darunter Djembe, Congas und Tom-Toms, um die drei zu nennen, die den höchsten Bekanntheitsgrad haben dürften. Da keine weiteren Informationen beilagen, durchsuchte ich das Internet nach Informationen zu dieser Veröffentlichung, doch auch Mr. Google glänzte durch völlige Ahnungslosigkeit, gab aber zumindest die Biografien der beiden Musiker preis, die sich aber auch auf der Rückseite der LP befinden, zusammen mit den jeweils umfangreichen Discografien. Der Zypriot Andreas Georgiou spielt die unterschiedlichsten Saiteninstrumente, hat eine beachtliche musikalische Vita und war auch mit der bekannten Band Embryo auf Tournee. Der aus Leverkusen stammende Jo Thönes ist aktuell Professor an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und hat eine nicht minder beeindruckende musikalische Biografie. Aus dieser geht hervor, dass er unter vielen anderen bereits mit Klaus Doldinger und Albert Mangelsdorff zusammengearbeitet hat. Eine Bezugsquelle der LP ist nicht bekannt, eine Kontaktaufnahme über die Website von Andreas Georgiou könnte helfen, an ein Exemplar der sehr gut klingenden und tadellos hergestellten LP zu kommen. Die live eingespielte Musik rechtfertigt den Aufwand allemal!
Fazit
Interplay der besonderen Art zwischen Gitarre und diversen Schlaginstrumenten - spannend und mit gutem KlangKategorie: Schallplatte
Produkt: Andreas Georgiou & Jo Thönes – Hypothesis in Between (-)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen