
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Herbie Hancock - Flood (Sony / Speakers Corner)
Herbie Hancock - Flood

Erstmals seit 1975 ist das Live-Album „Flood“ außerhalb Japans auf Vinyl zu bekommen und die aktuelle Ausgabe bringt mit ihrem überarbeiteten Klang alle Qualitäten dieses außergewöhnlich guten Albums voll zur Geltung. Herbie Hancock agiert in einer Doppelrolle: Auf der ersten der vier Seiten der Doppel-LP bearbeitet er zunächst geradezu lyrisch, dann wie von der Tarantel gestochen sein akustisches Klavier und macht damit die Stücke „Maiden Voyage“ und „Actual Proof“ zu hochenergetischen Jazz-Nummern, wie man sie sich schöner nicht vorstellen kann. Seine aus fünf Mitspielern bestehenden „Headhunters“ sind nicht minder daran beteiligt, sowohl die Zuschauer in Tokio als auch zu Hause nachhaltig zu begeistern. Ab dem Stück „Spank-A-Lee“ sitzt Herbie Hancock an den Keyboards, treibt seine Band zu Höhenflügen und scheint sich stellenweise geradezu in einen Rausch zu spielen. Auf dem Stück „Chameleon“ wollte er dem japanischen Publikum anscheinend die Leistungsfähigkeit der heimischen Musikinstrumente-Hersteller demonstrieren und spielt eifrig an den Effekteinstellungen seiner Synthesizer; leider fehlt diesem grandiosen Song der wichtige Mittelteil der Studioversion, der viel zur Atmosphäre des Songs beiträgt. Den fulminanten Abschluss des Konzerts bildet das Stück „Hang Up Your Hang Ups“ vom Album „Man-Child“, das hier auf eine Länge von fast zwanzig Minuten ausgewalzt wird und damit allen Musikern reichlich Gelegenheit gibt, mit ihren Instrumenten ins Rampenlicht zu treten. Bei der Gestaltung und Aufmachung der Neuauflage hat Speakers Corner sich viel Mühe gegeben, sogar ein Reprint des japanischen Booklets der Erstausgabe liegt bei. Für alle Hancock- und Jazz-Funk-Fans mit Plattenspieler ist dieses Album als absolute Pflichtanschaffung einzuordnen.
Fazit
Jazz-Funk-Klassiker der Sonderklasse, von Speakers Corner würdig in Szene gesetzt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Herbie Hancock - Flood (Sony / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen