
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Camille Bertault & David Helbock – Playground (ACT)
Camille Bertault & David Helbock – Playground

Das Album hat gerade erst angefangen, und schon weiß der Hörer, dass nun eine besondere Aufnahme sein Leben erfreuen wird. Der österreichische Pianist David Helbock nutzt auf „Playground“ nämlich nicht nur die weißen und schwarzen Tasten, er zupft die Saiten auch direkt mit den Fingern, nutzt den Korpus als Perkussionsinstrument und setzt erstmals auch elektronische Effekte ein. Diese kreative Herangehensweise wird ergänzt durch die französische Sängerin Camille Bertault, die über eine große Bandbreite vokaler Ausdrucksformen verfügt, die sie allesamt zur Geltung bringt. Egal ob Scatgesang, lyrischer Textdarbietung (z. B. auf „Das Fabelwesen“) oder einer Interpretation einer Komposition der isländischen Musikerin Björk, stets weiß sie mit ihrer wandlungsfähigen Stimme zu überzeugen und ist die perfekte Partnerin von David Helbocks experimentierfreudiger Piano-Performance. Die Ludwigsburger Schlossfestspiele im Jahr 2019 waren mit ihrer Vorgabe, sich einen Partner zu suchen, mit dem man noch nie gespielt hat, der Startpunkt ihres gemeinsamen Wirkens. David Helbock nannte als Wunschpartnerin Camille Bertault, die jedoch den Trompeter Médéric Collignon auf der Liste hatte. Sie bildeten spontan ein Trio, bei dem der Pianist und die Sängerin schnell merkten, dass sie einen gemeinsamen musikalischen Horizont teilen. Das daraus entstandene Album „Playground“ wird hoffentlich nicht das einzige Ergebnis dieser außerordentlich fruchtbaren Zusammenarbeit sein. Die zwölf Stücke bestehen aus vier Kompositionen von David Helbock und drei von Camille Bertault, außerdem einer Interpretation eines Klassik-Stücks von Alexander Scriabin und einer Adaption von „Good Morning Heartache“. Björks „New World“, „Ask Me Now“ von Thelonious Monk und „Frevo“ von Egberto Gismonti runden das fabelhafte Album ab.
Fazit
Ein Meisterwerk, das Kreativität und Spielfreude miteinander vereint.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Camille Bertault & David Helbock – Playground (ACT)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen